K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

Ausgabe 02/2020 Neue Technologie beim Pier 96 Recycle Central

Die KI-basierten Sortierroboter steigern die Rückgewinnung von Recyclingmaterialien

Das in San Francisco ansässige Unternehmen Recology hat das Recycle Central, eine 200 000 Quadratfuß (18 580,6 m2) große Materialrückgewinnungsanlage (MRF), die das Unternehmen am Pier 96 in San...

mehr
Ausgabe 01/2020 Neuerscheinung

Verwertung von Klärschlamm

Klärschlamm hat als Sekundärrohstoff seit der Neufassung der Klärschlammverordnung (AbfKläV) und ihrem Inkrafttreten am 03. Oktober 2017 einen neuen Stellenwert erhalten.

mehr
Ausgabe 01/2020

Auftrag zur Lieferung einer Stahlrecyclinganlage

Metso wurde mit der Lieferung eines Texas Shredder ™ PS für die neue Stahlschrottrecyclinganlage von Tata Steel in Indien beauftragt. Der Auftrag ist die erste Schrottzerkleinerungsanlage in Indien....

mehr
Ausgabe 01/2020 Variabel

Einsatz für die SENNEBOGEN Multi Line bei der Metallverwertung München GmbH & Co. KG

Die Metallverwertung München (MVM) verarbeitet jährlich mehr als 10 000 t Kabel und Stromleitungen. Die angelieferten Kabel werden sortiert und zerkleinert, um daraus wiederverwertbare Bestandteile...

mehr
Ausgabe 02/2020 Ökobilanz

Recyclingverfahren von Interseroh in Ökobilanz-Studie bewertet

Neue Recyclingverfahren ermöglichen die hochwertige Aufbereitung von Kunststoffabfällen zu Regranulaten. Dadurch werden Ressourcen eingespart und Treibhausgasemissionen reduziert. Das...

mehr
Ausgabe 02/2020 Frei von Störstoffen

Multistar L3: Hochwertig in jeder Hinsicht

Mit der Multistar L3 bietet Komptech eine äußerst leistungsfähige 3-Fraktionen-Sternsiebmaschine an, die in allen Belangen überzeugen kann: Ne­­­ben der Flexibilität bei unterschiedlichsten...

mehr
Ausgabe 01/2020

Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage in Helmstedt genehmigt

Die EEW Energy from Waste Helmstedt GmbH hat am 10.12.2019 die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage (KVA) am EEW-Standort...

mehr
Ausgabe 01/2020 Neues SFneos Filtersystem

Gneuß auf der K 2019

In der Sparte Filtrationstechnologie zeigte Gneuß mehrere unterschiedliche Modelle der patentierten Rotary-Filtriersysteme.

mehr
Ausgabe 01/2020 Optimiert

Die „neue“ OSCILLA Generation – Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte

Zum 100-jährigen Firmenjubiläum präsentiert die JÖST GmbH + Co. KG ein Spannwellen-Update mit minimalem Wartungsbedarf und weniger Montageaufwand.

mehr

AUMUND bietet neue Förder- und Transportlösungen für den Ersatzbrennstoff-Markt

Bereits im Juli 2019 begann AUMUND Fördertechnik damit, sein Engineering-Team zu verstärken und setzte damit den Startschuss für die Konstruktion von neuen Produkten zur Förderung von...

mehr