IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 04/2018 Die Verdoppelung

Neue RegrindPro steigert Produktionskapazität

Bei PLASgran im englischen Cambridgeshire ver­langen Kunden neben aufbereitetem Mahl­gut immer häufiger, dass dieses in einem zusätzli­chen Veredelungsschritt zu qualitativ hochwerti­gem Rezyklat...

mehr
Ausgabe 02/2025

Neue Reißanlage von ANDRITZ unterstützt Forschung

ANDRITZ hat eine moderne reXline tearing-Linie an Aitex in Alicante/Spanien geliefert und in Betrieb genommen. Mit dieser maßgeschneiderten Reißanlage erweitert das Zentrum seine Möglichkeiten für...

mehr
Ausgabe 06/2024 Prozessoptimierung

Neue Schredder-Anlange an der TU Freiberg ermöglicht digitale Prozesse für Batterie-Recycling

An einer neuen Schredder-Anlage untersucht ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg, wie Batteriezellen so zerkleinert werden können, dass möglichst viele der enthaltenen Rohstoffe effizient...

mehr
Ausgabe 04/2020 Durchsatz von bis zu 5 t/h

Neue Sichteranlage für Buntmetalle

In Zeiten von Klimakrise, Umweltschutz und Ressourcenengpässen wird Recycling immer wichtiger. Gerade dem Recycling von Eisen(FE)- und Nichteisen(NE)-Metallen komme in Europa besondere Bedeutung zu,...

mehr
Ausgabe 02/2022 Hochwertiges Endergebnis

Neue Sortieranlagen für G.A.I.A. und IREN in Asti und Parma

Angesichts der näher rückenden Ziele der Agenda 2030 investieren Umweltdienstleister in verstärktem Maße in Recyclinganlagen. Diese Anlagen sollen uns dem Ziel „Zero Waste“ näherbringen, indem Abfälle...

mehr
Ausgabe 04/2018 ReVolv-Projekt

Neue Technologie soll helfen, LCD-Abfallberge zu beseitigen

Forscher, Recycling-Unternehmen und Inge­nieu­re haben in einer partnerschaftlichen Zu­sammenarbeit ihr Know-how gebündelt, um das Problem der sich bildenden LCD-Halden (Liquid Crystal Display) in...

mehr
Ausgabe 02/2019 K 2019

Neue Technologien als Innovationstreiber

Die K 2019, vom 16. bis 23. Oktober 2019 in Düsseldorf, ist komplett ausgebucht. Über 3000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern haben sich angemeldet. Die K wird das gesamte Düsseldorfer Messegelände...

mehr
Ausgabe 06/2022 Faser- und Textilrecycling

Neue Technologien und neues Versuchszentrum – EREMA Gruppe legt weiteren Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt auf Kreislaufwirtschaft für PET-Fasern

Die Textilindustrie ist der drittgrößte Kunststoffverbraucher. Die Wachstumsraten in der Produktion von Fasern und Textilien sind hoch, Kreislaufwirtschaft hat sich in diesem Segment aber noch kaum...

mehr
Ausgabe 05/2023 Startschuss

Neue TERRA SELECT Generation

Die Eggersmann GmbH präsentiert mit der neuen Kettenversion der TERRA SELECT T 60 das bisher umfangreichste Update ihrer Trommelsiebmaschinen: Das Kettenfahrwerk wurde um weitere nützliche Funktionen...

mehr
Ausgabe 01/2018 Saubere Leistung

Neue Unit POWERFIL mit starken Stand-Alone-Filtern

Mit der Gründung von POWERFIL erweitert EREMA sein Portfolio und bietet die bewährten Schmelzefilter nun auch als Einzelkomponenten für bestehende Extrusionsanlagen an.

mehr