In Deutschland wird länger als in jeder anderen Industrienation Haushalts-Müll getrennt inzwischen schon seit 30 Jahren. Und das vorschriftsmäßig in Altpapier, gebrauchte Verpackungen, Bioabfall und...
Wer an der Forschungsstation GARS O’Higgins arbeitet, die vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in der Antarktis betrieben wird, ist oft monatelang von der Außenwelt abgeschnitten: Die...
Mit der Multistar L3 bietet Komptech eine äußerst leistungsfähige 3-Fraktionen-Sternsiebmaschine an, die in allen Belangen überzeugen kann: Neben der Flexibilität bei unterschiedlichsten...
REDWAVE, einer der führenden Anbieter von Lösungen im Metallrecyclingbereich, bringt das neue sensorgestützte Sortiersystem REDWAVE CX coin sorter auf den Markt. Dieses System revolutioniert die...
Die UNTHA shredding technology GmbH gilt in der Zerkleinerungsbranche als Vorreiter im Bereich der Digitalisierung und setzt bereits seit Jahren auf smarte Services und Predictive maintenance, um für...
Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach zwei Jahren ständig neuer, pandemiebedingter Herausforderungen findet nun Ende Mai/Anfang Juni die IFAT, die Weltleitmesse für Umwelttechnologien, in München wieder...
Knapp 1500 Einheiten des mobilen Zweiwellenzerkleinerers IMPAKTOR 250 hat die Firma ARJES im Laufe der letzten Jahre bereits ausgeliefert und sich mit diesem Erfolgsmodell einen echten Namen in der...
Gemäß einer von langer Hand geplanten Nachfolgeregelung nimmt der Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer DIEFFENBACHER zum 1. Januar 2024 Veränderungen bei den Verantwortlichkeiten und in der...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,die Gewinnung alternativer Brennstoffe aus mechanisch-biologischen Aufbereitungsanlagen oder aus Sortieranlagen der Industrie- und Hausmüllaufbereitung ist eine...
Anfang März hat die dritte Förderperiode des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF geförderten Forschungscampus Open Hybrid LabFactory (OHLF) begonnen. Gemeinsam mit Volkswagen, der...