IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche

„Starlinger zählt zu jenen mittelständischen österreichischen Unternehmen, die ihre gesellschaftliche Verantwortung schon seit langem auf vielfältige Weise wahrnehmen“, erklärt Ilona Wimmer, Leiterin...

mehr
Ausgabe 03/2022 Roither Maschinenbau GmbH

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Fokus

Effektive und innovative Lösungen für das Recycling, Ressourcenschonung und echte Kreislaufwirtschaft sind die Kernthemen der Roither Maschinenbau GmbH, Seewalchen/Österreich auf der IFAT.

mehr
Ausgabe 06/2024

Nachhaltigkeit: mehr als Umwelt- und Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, das Thema Nachhaltigkeit – inklusive Fragen des Energieverbrauchs, der Reduzierung des Abfallaufkommens oder des Recyclings von Materialien – bewegt nicht nur die...

mehr
Ausgabe 06/2018

Naturschutz und Religionen – erste Projektwoche in Osnabrück

Die Integrität der Natur zu achten und zu bewahren ist eine wesentliche Botschaft aller Religionen. Nachdem die Projektwoche 2017 in Darmstadt ihre Premiere feierte, schlossen sich in diesem Jahr...

mehr
Ausgabe 02/2024

NEBOLEX Umwelttechnik GmbH

Nebel ist Bestandteil unseres Klimas. Künstlich erzeugter Nebel durch Wasserzerstäubung wird technisch in sehr vielen industriellen Bereichen effektiv zur Staubminderung genutzt. Für Unternehmen aus...

mehr
Ausgabe 04/2018

Networking als Erfolgsrezept

Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung des WFZruhr (Lünen) konnten 12 Unternehmen aus NRW für ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt werden. „Der einzigartige branchenübergreifende Charakter...

mehr
Ausgabe 02/2022 Von der Vorführung zur Neuanschaffung

Neu bei Rieger Entsorgung: der mobile UNTHA XR3000RC Zerkleinerer

Mit der Vorführmöglichkeit von Zerklein­erungs-maschinen bietet UNTHA shredding technology seinen Kunden besonders gute Voraussetzungen, sich für die passende Lösung für ihren speziellen...

mehr
Ausgabe 01/2022 Hohe Sortenreinheit

Neuartige Komplettanlage filtert  Recycling-Aluminium sicher aus schwierigem Inputmaterial

Laut Statistiken der IKB Deutsche Industriebank AG stieg die weltweite Produktion von Primäraluminium im Jahr 2020 um 3,1 % auf 65,3 Mio. t an. Zudem wurden rund 11,8 Mio. t des Leichtmetalls...

mehr
Ausgabe 03/2024 Baustein der Circular Economy

Neubau einer Großschredderanlage in Salzgitter

Die Salzgitter AG hat jetzt den Bau einer neuen Schredderanlage für Schrott beauftragt. Insgesamt wird der Bau der Anlage auf dem integrierten Hüttengelände in Salzgitter, unmittelbar in Nachbarschaft...

mehr

Neubau eines Büro- und Laborgebäudes mit Technikum für das Fraunhofer IWKS

Das Fraunhofer IWKS mit Standorten in Alzenau und Hanau wurde im Jahr 2011 als Projektgruppe von der Fraunhofer-Gesellschaft unter dem Dach des Fraunhofer ISC gegründet. Seit April 2019 firmiert das...

mehr