IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 02/2024 Präzise Messung

CO2-Abgabe für Müllverbrennung mit 3D-LiDAR exakt berechnen

Da seit 1. Januar 2024 bei der thermischen Abfallbehandlung mengenabhänge CO2-Emissionsgebühren anfallen, ist die genaue Erfassung der verbrannten Mengen wichtiger denn je.

mehr
Ausgabe 03/2021 Schredder für Fischernetze

Comberplast säubert Küsten am Rand der Welt

Das neue 1500-Modell der Lindner Micromat-Serie wurde auf der K 2019 in Düsseldorf präsentiert und demonstrierte in eindrucksvollen Live-Vorführungen im Freigelände die Zerkleinerung von Fischernetzen...

mehr

Continental baut Basketballplatz aus recycelten Extreme E Reifen

„Aus Rennreifen wird Lebensraum“ – unter diesem Motto entsteht im Hannoveraner Stadtteil Linden ein neuer Basketballplatz, um Kindern aus der Umgebung einen lebendigen Ort zum Spielen, Toben und...

mehr

Continental Industrie GmbH Gebläse- und Exhaustorentechnik

Klärwerksbetriebe mittelgroßer oder großer Kommunen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Belüftungssysteme an den tatsächlichen Bedarf anzupassen. Die Betreiber wappnen sich für saisonale...

mehr

Continental und Pyrum Innovations bauen zirkuläres Wirtschaften in der Reifenindustrie weiter aus

Continental baut ihre Aktivitäten im Bereich des zirkulären Wirtschaftens konsequent weiter aus. Dazu hat der Premiumreifenhersteller mit Pyrum Innovations, einem Spezialisten für die Pyrolyse von...

mehr

Continental will Recyclinganteil in ihren Reifen weiter erhöhen

Continental hat mit Pyrum Innovations, einem Spezialisten für die Thermolysetechnologie von Altreifen, einen langfristigen Abnahmevertrag für besonders hochwertigen Industrieruß (rCB) aus Altreifen...

mehr

Continental-Reifenwerk in Portugal erhält international anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierung ISCC PLUS

Das Continental-Reifenwerk im portugiesischen Lousado hat kürzlich die Nachhaltigkeitszertifizierung International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) PLUS erhalten. Die weltweit anerkannte...

mehr
Ausgabe 03/2022 Chemisches Recyceln von gemischten Kunststoffabfällen

Coperion liefert Doppelschneckenextruder an Universität Gent

Für umfangreiche Forschungs- und Entwicklungs-arbeiten beim Chemischen Recycling von gemischten Kunststoffabfällen liefert Coperion eine Extrusionsanlage an die Universität Gent/ Belgien. Diese...

mehr
Ausgabe 01/2024 Recycling von Kunststoffen optimieren

Coperion Recycling Innovation Center jetzt in Betrieb

Coperion hat den Betrieb seines neuen Recycling Innovation Centers erfolgreich aufgenommen. In diesem hochmodernen Test Center für Kunststoff-Recycling-Anwendungen können nun alle Prozessschritte der...

mehr
Ausgabe 04/2024 Recyclinganlage für PET-Flaschen aus einer Hand

Coperion und Herbold Meckesheim liefern Bottle-to-Bottle Recycling-Anlage an Magpet

Für den indischen Preform- und  Kunststoffver­-  packungshersteller Magpet Polymer Pvt Ltd realisieren Coperion und Herbold Meckesheim eine Gesamtanlage für das Bottle-to-Bottle-Recycling aus einer...

mehr