Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Recycling: Was ist eigentlich der Unterschied? Im vorliegenden Beitrag wird zunächst vertieft, wie sich unser Ressourcenverbrauch entwickelt und welcher...
Eine Ausbildung in der Abfall- und Ressourcenwirtschaft garantiert einen nachhaltigen, sinnvollen und krisensicheren Job. Als unabhängige Interessensvertretung hat der Verband Österreichischer...
Nicht einmal jede zweite Batterie wird in Österreich korrekt entsorgt. Das ist brandgefährlich, denn immer mehr Lithium-Batterien im Restmüll sind die Ursache von Bränden in Mülltonnen, LKWs und...
Einsparungen von CO2-Emissionen und Energie zählen zu den wichtigsten Handlungsfeldern unserer Zeit. Voith hat daher ein vollständig neues, disruptives Konzept entwickelt, das eine CO2-neutrale...
Der jüngste Neuzugang im umfangreichen Produktportfolio der HSM GmbH + Co. KG ist die vollautomatische Kanalballenpresse HSM VK 6215. Sie eignet sich besonders für die professionelle...
Mexiko ist aufgrund seiner Größe und der hohen Einwohnerzahl einer der größten Erzeuger von Siedlungsabfällen weltweit. Das Land erzeugt täglich rund 120 000 t Abfall, was 44 Mio. t jährlich...
Unter der Projektleitung von Veolia wird ein hocheffizientes und spezielles Verfahren für das Recycling von end-of-life Photovoltaik (PV)-Modulen entwickelt. Gemeinsam mit Partnerunternehmen aus dem...
Im Dezember 2021 feierte Wolf-Gerd Dieffenbacher seinen siebzigsten Geburtstag. Bis zu seinem Ausscheiden aus dem Tagesgeschäft am 1. Juli 2019 war der Unternehmer über 40 Jahre lang für das Eppinger...
Diesen Ausspruch zitiert die Geschäftsführerin der Klöckner Siebmaschinen GmbH & Co. KG, Jasmin Klöckner, gern und stellt damit das Firmenmotto heraus, dass sich eben nur Qualität am Ende auszahlt, …...
STEINERT-Sortiersysteme helfen bei der Gewinnung von reinen und sauberen Sekundärrohstoffen, sowohl in der Sortierung von Metallströmen, als auch bei der Abfallaufbereitung. Auf IFAT sind die neue...