IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Advertorial / Anzeige

UNTHA mit wegweisenden Innovationen ins Jubiläumsjahr

Das Jahr 2020 ist für UNTHA shredding technology aus Kuchl bei Salzburg/Österreich ein ganz besonderes. Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für das Unternehmen gelegt, das heute zu den bedeutendsten...

mehr
Ausgabe 04/2021 Reibungsloser Betrieb

UNTHA Serviceeinsatz macht Saubermacher-Anlage wieder fit

Bei der Saubermacher Dienstleistungs AG am Standort Wien ist seit 2017 eine XR3000C-Zerkleinerungsmaschine von UNTHA shredding technology im Einsatz. Vor kurzem war ein großer Service mit Rotortausch...

mehr
advertorial / advertisement

UNTHA starts the anniversary year with pioneering innovations

2020 is a very special year for UNTHA shredding technology, based in Kuchl bei Salzburg/Austria. 50 years ago, the foundation was laid for the company that has since grown into one of the leading...

mehr

UNTHA wächst: Rekordergebnis für Salzburger Schredder-Hersteller

Die UNTHA shredding technology GmbH, der österreichische Premiumhersteller von industriellen Zerkleinerungssystemen, erreicht mit einer Umsatzsteigerung auf rund 70 Mio. € im vergangenen Geschäftsjahr...

mehr
Ausgabe 03/2024 Altreifen-Recycling bei Roth International

UNTHA Zerkleinerer für Reifen jeder Art

Altreifen – egal ob Schubkarren-, Auto- oder LKW-Reifen – müssen hohen Belastungen standhalten. Daher bestehen sie aus besonders widerstandsfähigen Wertstoffen wie u. a. Kautschuk, Stahl und Nylon....

mehr

Untha: Wertstoffrückgewinnung durch Zerkleinerung

Die UNTHA Deutschland GmbH und ihre Experten stehen für innovative Zerkleinerungstechnologie und umfassendes Know-how im Bereich der Kunststoffaufbereitung und Wertstoffrückgewinnung. Auf der Fakuma...

mehr

Update für den RecyclingCOMPASS

Der Grüne Punkt hat ein Update des RecyclingCOMPASS vorgestellt, der Kunden eine einfache, aber fundierte Bemessung der Recyclingfähigkeit ihrer Verpackungen ermöglicht. „Der RecyclingCOMPASS ist kein...

mehr
Ausgabe 06/2024 Läuft im Regelbetrieb

URT Umwelt- und Recyclingtechnik GmbH: Siebte Lithium-Ionen-Batterie-Recyclingindustrieanlage in Betrieb genommen

Der deutsche Recyclinganlagenbauer URT Umwelt- und Recyclingtechnik GmbH hat im August 2024 seine siebte industrielle Anlage für Lithium-Ionen-Batterierecycling in Betrieb genommen. URT hat damit eine...

mehr
Advertorial/Anzeige

URT-ANLAGENBAU ERFOLGREICH IM BATTERIERECYCLING

Die erste Anlage für das Recycling ausgedienter E-Auto-Batterien eines Automobilherstellers startete ihren Betrieb Anfang 2021.

„Unser Ziel ist es, einen eigenen Kreislauf mit mehr als 90 ProzentWiederverwertung unserer Batterien zu schaffen“, sagt Thomas Tiedje,Leiter der Technischen Planung der Volkswagen Komponente. „Wir...

mehr
Ausgabe 05/2018 So gut wie neu – oder besser

Vecoplan entwickelt individuelle Zerkleinerungstechnik für qualitativen Output und hohen Durchsatz

Sie besitzen eine hohe mechanische Stabilität bei geringem Gewicht, sind äußerst biegesteif oder extrem zäh – technische Kunststoffe kommen mit ihren Eigenschaften in der Automobilindustrie, in der...

mehr