THM recycling solutions GmbH präsentiert zwei neue Maschinentypen sowie Erweiterungen der Baugrößenvariante bei bestehenden Maschinentypen.Granulator Typ ZMK1607 und ZMK2007Bei diesen neuen...
Das vor Kurzem von Goudsmit Magnetics entwickelte Zuführband besteht aus einem Zuführband, das über einen Produktverteiler beschickt wird. Dieser verhindert eine verstopfte Vibrationsrinne und erhöht...
Vor mehr als 50 Jahren hat Prof. Heinrich Schubert als Direktor des Institutes für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik (MVTAT) der TU Bergakademie Freiberg die große Bedeutung der...
Project Re:Claim, ein Joint Venture zwischen der Salvation Army Trading Company und Project Plan B, ist für die Plastics Industry Awards 2024 in der Kategorie „Recycler of the Year” nominiert. Die...
Das Joint Venture zwischen der Salvation Army Trading Company (SATCoL) und Project Plan B, bekannt als Project Re:Claim, verwendet eine ISEC evo Anlage von PURE LOOP für das Recycling von Altkleidern...
Wie können Batteriemetalle wie z.B. Lithium, Kobalt, Kupfer, Mangan und Nickel auf nachhaltige Weise zurückgewonnen werden? Dieser Frage geht das neue EU-Projekt METALLICO nach, an dem auch die...
In Kanada arbeitet eine weitere Höcker Polytechnik Entsorgungsanlage für Prozessabfälle in der Wellpappenproduktion. Die Canada Corrugated Industries Inc. – kurz CanCorr produziert in ihrem neu...
1979 gründete Hans-Günther Pfreundt eine Firma zur Herstellung mobiler Wiegesysteme und ab 1983 kam das erste mobile eichfähige Wiegesystem auf den Markt. Hans-Günther Pfreundt war überzeugt, dass die...
Die NPE hat für PURE LOOP besondere Bedeutung. Auf der NPE 2015 fand die offizielle Markteinführung des Tochterunternehmens der EREMA Group und die Präsentation der Regranulieranlage ISEC statt. Auf...
Expertise mit Brief und Siegel: Das Kompetenzzentrum für Kunststoffrecycling von Interseroh+ hat Ende 2021 die Akkreditierung für fünf weitere Prüfmethoden erhalten, unter anderem die gefragte UL94...