IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Recyclingfähigkeit und Sekundärrohstoffeinsatz bei Verpackungen

Am 14. Dezember 2021, wenige Wochen nach der Bundestagswahl, nimmt die diesjährige 4. Konferenz Recyclingfähigkeit und Sekundärrohstoffeinsatz bei Verpackungen die politischen Herausforderungen im...

mehr
Ausgabe 03/2023 Ökonomisch erfolgreich – ökologisch sinnvoll

Recyclingkapazitäten in Nord-Amerika weiter ausgebaut

Mit Kunststoffrecycling ökonomisch und ökologisch sinnvoll wirtschaften – das war für viele noch vor wenigen Jahren kaum vorstellbar. So wie der Recyclingmaschinenhersteller EREMA in Österreich wurde...

mehr
Ausgabe 06/2019 Stoffliche Verwertung

Recyclingkette für Lithium-Ionen-Altbatterien

Das Recycling von Lithium-Ionen-Altbatterien nimmt hinsichtlich umweltpolitischer, wirtschaftlicher, geostrategischer und gesundheitlicher Aspekte eine zunehmend unumgängliche Rolle ein. Zur...

mehr

Recyclinglösungen der EREMA Group produzieren jährlich 25 Mio. t Regranulat

Die EREMA Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Ansfelden bei Linz, Österreich, schließt das Geschäftsjahr 2023/24 mit einem Gesamtumsatz von 380 Mio. € ab. Durch ein Joint Venture mit der Lindner...

mehr

Recyclingunternehmen können EEG-Ausgleichsregelung nicht in Anspruch nehmen

Enttäuscht zeigen sich bvse und VDM darüber, dass bei den überarbeiteten EU-Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2022 (CEEAG) die "Rückgewinnung sortierter Werkstoffe"...

mehr

Recyclingverbände fordern sofortiges Handeln

„Unzählige Brände müssen Politik und Hersteller zum Handeln zwingen“ – die vier Recyclingverbände Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE), Bundesvereinigung...

mehr
Ausgabe 02/2020 Ökobilanz

Recyclingverfahren von Interseroh in Ökobilanz-Studie bewertet

Neue Recyclingverfahren ermöglichen die hochwertige Aufbereitung von Kunststoffabfällen zu Regranulaten. Dadurch werden Ressourcen eingespart und Treibhausgasemissionen reduziert. Das...

mehr

REDWAVE

REDWAVE, einer der führenden Anbieter von Sortiertechnologien, gibt die Einführung von REDWAVE TEX bekannt – eine neue, flexible Sortierlösung, die speziell für die Textilindustrie entwickelt wurde,...

mehr
Ausgabe 06/2022 Recycling-Technologie-Power deckt Energiebedarf

REDWAVE liefert Ersatzbrennstoffaufbereitungsanlage an Norske Skog

Der österreichische Spezialist für Recyclingtechnologie REDWAVE lieferte die Ersatzbrennstoffaufbereitungsanlage für Norske Skog. Sortierreste aus Wertstoffsortieranlagen werden im neuen Kraftwerk als...

mehr
Ausgabe 06/2024 Bedeutende Fortschritte im Aluminiumrecycling

REDWAVE und Skapa setzen neue Maßstäbe

Angesichts globaler Umweltprobleme und zunehmender Ressourcenknappheit ist effektives Recycling heute wichtiger denn je. Die Skapa Recycling GmbH hat in Zusammenarbeit mit REDWAVE, dem Kompetenzcenter...

mehr