IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 03/2022 Gebr. Lödige Maschinenbau GmbH

Pflugschar®-Mischer für die effiziente Konditionierung von kommunalen und industriellen Klärschlämmen

Für eine effiziente und zuverlässige Kläschlamm­behandlung bieten kontinuierliche Pflugschar®-Mischer die richtige Lösung. Das zeigt Lödige Process Technology auf der IFAT (Stand A2.520). Die vielfach...

mehr

PFREUNDT auf der IFAT: WK60 Easy als Weiterentwicklung seiner WK60 Wiegeelektronik

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2015 bildet die herstellerunabhängige PFREUNDT WK60 Wiegeelektronik mit Touch-Display das Herzstück der mobilen Wiegelösungen von PFREUNDT. Jetzt entwickelt das...

mehr
Ausgabe 02/2018

PFREUNDT: neue Absetzkipperwaage

PFREUNDT ist der Anbieter von integrierten Wiegesystemen im Bereich Entsorgung und Recycling. Auf der IFAT präsentiert das Unternehmen der Branche die neue WK60 Absetzkipperwaage. Die marktbewährte...

mehr

Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlammasche

MSE Mobile Schlammentwässerung GmbH, GELSENWASSER AG und EMG Easymining Germany GmbH kooperieren bei der Phosphor-Rückgewinnung aus Aschen, die bei der Verwertung von Klärschlamm erzeugt werden. Die...

mehr
Ausgabe 02/2018

Phosphor-Rückgewinnung – Chancen für eine technisch-ökonomische Lösung?

Zu der interessanten Thematik Phosphor-Rück­­­gewinnung hatte der Arbeitskreis Kreis­lauf­­wirtschaft (AK KrW) der CLEANTEC Initiative Ostdeutschland (CIO) zu seiner Auftaktveranstaltung am 18. Mai...

mehr
Ausgabe 05/2022 Patent für neues Verfahren

Phosphorrecycling aus Katalysatoren der chemischen Industrie

Forschende der TU Bergakademie Freiberg haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Phosphor aus Katalysatoren der chemischen Industrie wiederverwendet werden kann. Der recycelte Phosphor kann als...

mehr

Pickard + Heffner seit 25 Jahren Entsorgungsfachbetrieb

Die Pickard + Heffner GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen und Ende letzten Jahres zum 25. Mal als Entsorgungsfachbetrieb von der bvse-Entsorgergemeinschaft zertifiziert worden. Dieses...

mehr
Ausgabe 01/2018 Sortenrein

Pilotanlage zur lasergestützten Sortierung von Sonderlegierungen

Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Lastertechnik ILT entwickelt CRONIMET eine effizientere Sortiertechnik für gemischte Me­­tallschrotte. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert...

mehr
Ausgabe 02/2021

Pläne

PläneLiebe Leserin, lieber Leser,das erste Quartal des Jahres 2021 ist nun schon vorbei. Für September ist die RecyclingAKTIV geplant, und wir hoffen, dass wir dort vielleicht den ein oder anderen...

mehr
Ausgabe 01/2024 1000 t Plastik aus Flüssen

Plastic Fischer gewinnt den Next Economy Award des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Am 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises ist Plastic Fischer als stolzer Sieger des Next Economy Awards nach Hause gegangen. Das junge Unternehmen konnte sich gegenüber mehr als 150 Bewerbungen...

mehr