Schlüsseltechnologien für die Kreislaufwirtschaft

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

die erste Hälfte des Jahres ist vorbei – ging irgendwie sehr schnell, oder? Jetzt steht die Urlaubszeit vor uns und dann geht es hoffentlich erholt in das zweite Halbjahr. Vom 8. – 15. Oktober 2025 findet in Düsseldorf wieder die K 2025, die Fachmesse, die als Schlüssel zur weltweiten Kunststoff- und Kautschukindustrie fungiert, statt. Sie wirft auch schon ihre Schatten voraus. Lesen den Beitrag ab S.  16, „Kunststoffe und Kreislaufwirtschaft – zwischen Notwendigkeit und Potenzial“. Erfahren Sie in diesem umfangreichen Beitrag, inwieweit die Kreislaufwirtschaft in den unterschiedlichen Erdteilen und Ländern umgesetzt wird.

Auch auf der K 2025 werden die Unternehmen der verschiedenen Branchenzweige – Werkstoff-Erzeugung, Maschinenbau, Verarbeitung und Wiederaufbereitung – unter dem Leitthema „Shaping the circular economy“ die großen Fortschritte und zukünftige, konsequente Lösungen der Kreislaufwirtschaft aufzeigen.

2022 fand die K-Messe zuletzt statt. 3037 Aussteller präsentierten ihre neuesten Entwicklungen, 176 000 Fachbesucher informierten sich über Trends sowohl in der Kunststoffproduktion als auch im Recycling und Wiederverwendung von Altkunststoffen.

In der recovery-Ausgabe 05 werden wir zahlreiche Firmen, die auf der K 2025 ausstellen, mit ihren Produkten präsentieren. Seien Sie dabei und senden Sie bis zum 21.08.2025 ihre Beiträge an . Wir freuen uns auf einen regen Dialog.

 

Eine schöne und erholsame Sommerzeit wünscht

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025

Freiberger Fachtagung „Aufbereitung und Recycling 2025“

Die jährlich veranstaltete Tagung „Aufbereitung und Recycling 2025“ wird am 6. und 7. November 2025 im Hörsaal auf der Chemnitzer Str. 40 in 09599 Freiberg stattfinden. Wie in den vergangenen...

mehr