„Go Green”
Dem Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem italienischen Unternehmen Ecoplasteam zur POAL-Verwertung (Tetrapack®-Abfall) durchgeführt wird, wird große Aufmerksamkeit entgegengebracht. POAL, das aus der Papierfabrik kommt, wo es aus der Cellulose ausgesondert wurde, wird gewaschen und zu EcoAllene-Material pelletiert. Der gesamte Bearbeitungsprozess wird mit AMUT-Geräten durchgeführt. EcoAllene-Pellets eignen sich zum Extrudieren und Tiefziehen oder zur Verarbeitung durch Spritzguss.
Thermoformung – AMUT-COMI-Stand
Die auf der K-Messe vorgestellte Tiefziehmaschine ACF820 verfügt über die drei Stationen Formen/Schneiden/Stapeln, eine Formgröße von 820 x 650 mm und umfasst folgende Optionen:
zusätzlicher Verteilungspunkt der Kettenschiene zwischen dem Ofen und dem Formwerkzeug
80-Tonnen-Formpresse für integriertes Umformen und Schneiden
80-Tonnen-Schneidpresse
Echtzeitüberwachung der Spannkraft für die Umform- und Schneidestation
Pick-and-Place Stapelrobotermodell ER3X
Bildsystem zur Qualitätskontrolle.
Der ACF820 wird mit 100 % r-PET-Folie betrieben, die mit der oben genannten AMUT/Erema-Linie hergestellt wurde. Die Demo-Version arbeitet auch mit metallisierter Folie in GLUE LESS™-Technologie. Die Vierfachform ist für ein Geschirrservice vorgesehen, das aus einer Platte und einem Suppenteller besteht. Die ACF-Serie wird von EASY-Software gesteuert, der intelligenten HMI, die von AMUT-COMI-Softwareingenieuren entwickelt wurde.