Auf ein Wiedersehen!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Wahrscheinlich haben Sie schon bemerkt, dass diese recovery-Ausgabe doch umfangreicher ist und mehr Gewicht auf die Waage bringt, als unsere sonstigen Hefte. Der Grund ist leicht auszumachen – im Mai steht die IFAT auf dem Plan. Viele Firmen haben uns schon verraten, was sie auf der IFAT Neues präsentieren wollen. Ab Seite 20 können Sie sich einen ersten Überblick verschaffen. Und gespannt ist das Team der recovery auch auf all die Begegnungen und Gespräche mit unseren Lesern vor Ort!

Ein neues Verfahren, um Galvanikabfälle zu recyceln, beschreibt unser Fachbeitrag ab Seite 96. Dabei kommt die Kombination von drei Verfahren zur Anwendung: eine selektive Zerkleinerung mit integrierter Metallabscheidung, eine Schmelzefiltration und der CreaSolv® Prozess. Das Ziel ist dabei, die Abfälle nahezu vollständig zu verwerten.

Phosphor-Rückgewinnung – Chancen für eine technisch-ökonomische Lösung? – dieser Frage geht der Beitrag ab Seite 88 nach. Nach der Auftaktveranstaltung zu der der Arbeitskreis Kreislaufwirtschaft (AK KrW) der CLEANTEC Initiative Ostdeutschland (CIO) im letzten Jahr eingeladen hatte, gab es jetzt ein zweites Treffen zu diesem spannenden Thema.

Viel Spaß mit dieser „IFAT-Ausgabe“ wünscht

Dr. Petra Strunk

Editor-in-chief recovery

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-04 Umwelttechnologien boomen

Mikroplastik filtern, Kunststoffe effektiver recyceln und die digitale Transformation der gesamten Branche: Fünf Tage lang drehte sich auf der weltweit größten Umwelttechnologiemesse IFAT in...

mehr

9633 Fachbesucher und 311 Aussteller – das waren die Rekordzahlen der mittlerweile siebten Ausgabe der IFAT India 2019, die am 18. Oktober 2019 im Bombay Exhibition Centre (BEC) in Mumbai zu Ende...

mehr

Die Messe München baut ihr Netzwerk an Umwelttechnologiemessen in China weiter aus: Ab kommendem Jahr ist sie mit einer dritten IFAT-Veranstaltung im Reich der Mitte vertreten. Als Lösungsplattform...

mehr
Ausgabe 2019-1 Starkes Messe-Trio

Die Messe München baut ihr Netzwerk an Umwelttechnologiemessen in China weiter aus: Ab kommendem Jahr ist sie mit einer dritten IFAT-Veranstaltung im Reich der Mitte vertreten. Als Lösungsplattform...

mehr
Ausgabe 2018-06

Lieber Leserinnen und Leser, die Ausgabe 6/2018 ist die letzte in diesem Jahr und eine gute Gelegenheit zurückzublicken und gespannt auf 2019 zu schauen. Am Ende des Jahres sehe ich gern einmal in...

mehr