Die Forderung des Europäischen Parlaments ist klar: Mitgliederstaaten müssen sicherstellen, dass Bioabfälle bis Ende 2023 entweder getrennt gesammelt oder an der Quelle recycelt werden. So steht es in...
Auf der IFAT 2022 im Mai zeigt der Pumpenhersteller Tsurumi mehrere neue Spitzenmodelle in seinen Baureihen für spezielle Umweltaufgaben und zum Sauerstoffeintrag in biologische Klärstufen. Die neue...
Mit der Einführung des TBG 530T erweitert Terex Ecotec sein Angebot an mobilen Geräten. Der TBG 530T ist ein robuster, raupenmobiler Hochgeschwindigkeitszerkleinerer, der sich ideal für mittelgroße...
Die Wahl des Termins für die Freiberger Recycling-Konferenz am 12. Oktober 2021 erwies sich als Glücksumstand, denn trotz der noch immerwährenden Corona-Pandemie konnte sie als Präsenzveranstaltung...
Effektive und innovative Lösungen für das Recycling, Ressourcenschonung und echte Kreislaufwirtschaft sind die Kernthemen der Roither Maschinenbau GmbH, Seewalchen/Österreich auf der IFAT.
Ein Mehr an Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Durchsatzleistung – auf dem Messestand THM recycling solutions GmbH (THM) stehen diese erfolgsentscheidenden Themen im Vordergrund. Ein Schwerpunkt...
Die über 400 kg schweren direktvermarktungsfähigen Ballen sind stabil und somit auch stapelbar. Aufgrund der hohen Ballendichte ist eine Vollauslastung möglich. Die CO2-Emissionen werden durch die 100...
Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) initiierte gemeinsam mit dem Institut für Höhere Studien (IHS) in Krems, Steyr und Leoben eine Nudging-Studie zum Sammelverhalten der Menschen in Österreich im...
Mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit weiter zu erhöhen, verstärkt Liebherr das Hubgerüst und überarbeitet die Arbeitshydraulik. Eine Anhebung von Kipplast, Ausbrechkraft und Motorleistung gehört auch...
Während die Berliner Recycling- und Sekundärrohstoffkonferenz im Jahr 2020 gerade noch vor dem durch die Corona-Pandemie bedingten Lockdown als reale Konferenz abgehalten werden konnte, ordnete sie...