TOMRA veröffentlichte neues eBook über die transformative Kraft von KI im Recycling
21.10.2025Der weltweit führende Anbieter von Sortierlösungen, TOMRA Recycling, hat sein neuestes eBook veröffentlicht: „KI im Recycling: Neue Möglichkeiten erschließen“. Der umfassende Leitfaden beleuchtet die rasant wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) – insbesondere Deep Learning (DL) – bei der Transformation der Recyclingbranche und der Förderung von Materialkreisläufen.
Das kostenlose eBook macht Deep Learning verständlich, erklärt die Grundlagen und zeigt konkrete Anwendungen – zum Beispiel, wie durch das Training großer Datenmengen auch Materialien getrennt werden können, die bisher kaum sortierbar waren. Es zeichnet zudem die Entwicklung von den Anfängen mit manuellen Verfahren bis hin zur möglichen Zukunft mit vollautonomen, KI-gesteuerten Systemen nach.
TOMRAs neues eBook beleuchtet die Rolle von KI bei der Transformation der weltweiten Recyclingbranche
© TOMRA
Präzisere Sortierung, mehr Transparenz, neue Erlösquellen
Das eBook verdeutlicht, wie die Kombination aus Deep Learning und klassischen Sensoren in optischen Sortierern neue Potenziale eröffnet: von der Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe über eine höhere Reinheit der Endfraktionen bis hin zu zusätzlichen Einnahmequellen. Beispiele sind TOMRAs preisgekrönte GAINnext™-Lösung für die Rückgewinnung lebensmitteltauglicher Kunststoffe (PET, PP, HDPE), für die Reinigung von PET und Papier sowie für die hochreine Sortierung von Aluminium-Getränkedosen (UBC). Ebenfalls vorgestellt wird das KI-gestützte Analyse-Tool Waste Analyzer von PolyPerception, das Abfallströme in Echtzeit vollständig erfasst und klassifiziert.
Leser und Leserinnen erfahren, welche Vorteile DL-basierte Systeme in der Praxis bieten: mehr Flexibilität, neue hochwertige Materialströme, höhere Sortiergenauigkeit, erweiterte Automatisierung und effizientere Prozesse. Der Leitfaden zeigt zudem die wachsende Bandbreite an Anwendungen, die TOMRA bereits erfolgreich umgesetzt hat, und erklärt, welche Rolle KI beim Erfüllen neuer gesetzlicher Vorgaben wie der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) spielt – eine wichtige Voraussetzung für das Erreichen von Kreislaufwirtschaftszielen. Ein Ausblick beschreibt schließlich, wie KI in Zukunft vollständig transparente und selbstoptimierte Recyclinganlagen ermöglichen könnte.
Ein Leitfaden, der Mut zur Anwendung von KI macht
Fabrizio Radice, SVP & Head of Sales and Marketing bei TOMRA Recycling, erklärt: „Wir sind überzeugt, dass unser neues eBook eine wertvolle Informationsquelle für die weltweite Recyclingbranche ist. Es zeigt deutlich, dass Deep Learning keine ferne Zukunftsvision ist, sondern bereits heute große Vorteile bringt und den Weg zu einer echten Kreislaufwirtschaft ebnet. Indem wir die Technologie verständlich machen und reale Anwendungen vorstellen, möchten wir Recycler und Verwerter ermutigen, die Chancen von KI zu nutzen – um ihre Ziele zu erreichen, die steigende Nachfrage nach Rezyklaten zu bedienen und neue Märkte zu erschließen.“
Das kostenlose eBook „KI im Recycling: Neue Möglichkeiten erschließen“ steht hier zum Download bereit