STADLER weiht neuen hochmodernen Büro- und Lagerkomplex in Nordamerika ein

STADLER Anlagenbau GmbH, weltweit tätiger Spezialist für die Planung, Fertigung und Montage von schlüsselfertigen Recycling- und Sortieranlagen, hat seinen neuen US-Hauptsitz und Lagerkomplex in Winston-Salem, North Carolina, offiziell eingeweiht. Der 2500 m² große Gebäudekomplex ist Ausdruck des Engagements des Unternehmens für Innovation, Kundenservice und nachhaltiges Wachstum in Nordamerika. Die Einweihungsfeier brachte die STADLER Führungsriege, Kunden, Partner, lokale Amtsträger und Medienvertreter zusammen, um diesen Meilenstein der Expansion des Unternehmens zu würdigen.

Der neue US-Hauptsitz und Lagerkomplex von STADLER in Winston-Salem/North Carolina
© STADLER Anlagenbau GmbH

Der neue US-Hauptsitz und Lagerkomplex von STADLER in Winston-Salem/North Carolina
© STADLER Anlagenbau GmbH
Gäste aus den gesamten Vereinigten Staaten und dem Ausland kamen zum neuen STADLER Unternehmenssitz im Centre Park Court und nahmen an Führungen, der Einweihungszeremonie und einer feierlichen Abendveranstaltung teil. Im Rahmen der Zeremonie hieß Nick Reid, Präsident der Handelskammer von Winston-Salem, STADLER in der Gemeinde willkommen und hob STADLERs Investitionen in die Region hervor: „STADLERs Entscheidung, seinen US-Hauptsitz hier in Winston-Salem zu errichten, ist ein starker Vertrauensbeweis zugunsten unserer Stadt, unserer Arbeitskräfte und unserer Zukunft. Investitionen wie diese schaffen erstklassige Arbeitsplätze und stärken die Position unserer Stadt als Zentrum für nachhaltige Industrie und Innovation.“

  Offizielle Eröffnung des neuen hochmodernen Büro- und Lagerkomplexes
© STADLER Anlagenbau GmbH

Offizielle Eröffnung des neuen hochmodernen Büro- und Lagerkomplexes
© STADLER Anlagenbau GmbH

Verbesserung von Service und Reaktionsfähigkeit

Die Einweihung des neuen Hauptsitzes war krönender Abschluss eines 17-monatigen Bauprojekts. Die im Einklang mit STADLERs Corporate Identity gestalteten Gebäude und Räumlichkeiten spiegeln das starke Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit wider und wurden in Zusammenarbeit mit lokalen Bauunternehmen errichtet, die diese Vision teilen. Der neue Standort umfasst Büro- und Lagerflächen und ermöglicht einen schnelleren Service, eine effizientere Logistik und einen verbesserten Kundensupport. Dank der strategisch günstigen Lage in der Nähe wichtiger Verkehrsrouten und des lokalen Flughafens kann STADLER seine Kunden in ganz Nordeuropa flexibel und präzise bedienen.

Julia Stadler, Co-Geschäftsführerin der STADLER Gruppe
© STADLER Anlagenbau GmbH

Julia Stadler, Co-Geschäftsführerin der STADLER Gruppe
© STADLER Anlagenbau GmbH
Willi Stadler, Geschäftsführer der STADLER Gruppe, unterstrich die Bedeutung dieser Expansion: „Dieser neue Standort ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie und untermauert unser Streben nach Nähe zum Kunden – insbesondere auf dem nordamerikanischen Markt, der enormes Potenzial bietet. Dank der Erweiterung unserer Büro- und Lagerflächen können wir effizienter auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und so Innovation und Leistung vorantreiben. Die Präsenz vor Ort bietet die Möglichkeit, enger zusammenzuarbeiten und kundenspezifische Lösungen zu entwickeln: von der Konstruktion neuer Anlagen bis hin zur Nachrüstung vorhandener Systeme. Darüber hinaus gewährleistet unser umfangreiches Ersatz- und Verschleißteillager eine außergewöhnlich schnelle Reaktionsfähigkeit in jeder Servicesituation mit sofortiger Unterstützung bei minimalen Stillstandzeiten.“

 

Ausbau der Kapazitäten in Nordamerika

Einhergehend mit dem Einzug in die neuen Räumlichkeiten hat STADLER America seine Mitarbeiterzahl und seine Lagerbestände nahezu verdoppelt, wodurch ein schnellerer Service und eine bessere Kundenbetreuung möglich sind.

Mat Everhart, CEO von STADLER America LLC (links) und Willi Stadler, Geschäftsführer der STADLER Gruppe
© STADLER Anlagenbau GmbH

Mat Everhart, CEO von STADLER America LLC (links) und Willi Stadler, Geschäftsführer der STADLER Gruppe
© STADLER Anlagenbau GmbH
Mat Everhart, CEO von STADLER America LLC, erläuterte: „Da viele, wenn nicht sogar die meisten unserer Kunden ihre Sortier- und Recyclinglinien mehr als 16 Stunden am Tag an sieben Tagen die Woche laufen lassen, verlassen sie sich bei der Durchführung von Wartungsarbeiten auf uns. Guter Service und schnelle Reaktionen sind also entscheidend, wenn wir das Vertrauen unserer Kunden gewinnen wollen.“

Weiter betonte er, dass die Mitarbeiter von STADLER die wahre Stärke des Unternehmens ausmachen: „Der neue Standort ist erstklassig und auf dem neuesten Stand der Technik. Der wahre Erfolg unseres Unternehmens und sein Wert für die Kunden zeigen sich jedoch im großen Einsatz unserer Mitarbeiter im Service und in ihren zeitnahen Reaktionen.“

  Während der Einweihungsfeier
© STADLER Anlagenbau GmbH

Während der Einweihungsfeier
© STADLER Anlagenbau GmbH

Beim Bau im Blick: Innovation, Teamwork und Nachhaltigkeit

Der neue Hauptsitz spiegelt nicht nur die operativen Stärken von STADLER wider, sondern auch seine zentralen Werte: Innovation, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit. Die mit nachhaltigen Materialien errichteten Gebäude mit großzügigem Tageslichteinfall erlauben effiziente Arbeitsabläufe an einem modernen, gesunden Arbeitsplatz mit Erweiterungsmöglichkeiten. Spezielle Räume für Schulungen und Teamarbeit sind ein weiterer Beleg dafür, wie sich das Unternehmen für seine Mitarbeiter und Kunden engagiert.

Willi Stadler wies auf die weitergehende Bedeutung des Projektes hin: „Der neue Standort steht für viele Dinge, die STADLER ausmachen: Innovation, enge Beziehungen zu den Kunden und der Mut, als Unternehmen neue Wege zu gehen. Er ist nicht nur ein Meilenstein unserer internationalen Expansion, er spiegelt auch unsere zentralen Werte wider. Wir gestalten aktiv die Zukunft der Recyclingindustrie. Mein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitern auf der ganzen Welt – für ihr Herzblut, ihre Ideen und ihren Teamgeist. Ohne ihren Einsatz, wäre dieser Schritt hier nicht möglich gewesen. Ich möchte auch unseren Kunden für ihr Vertrauen und die langjährige Zusammenarbeit danken. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die wirklich etwas bewegen. Nur durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern können wir die Kreislaufwirtschaft weiter voranbringen.“

  Führung der Gäste durch die neuen Räumlichkeiten
© STADLER Anlagenbau GmbH

Führung der Gäste durch die neuen Räumlichkeiten
© STADLER Anlagenbau GmbH

Bauen für die Zukunft

Der neue Hauptsitz mit seinen erweiterten Lagerkapazitäten, modernen Büroräumen und verbesserten Schulungseinrichtungen bietet ein starkes Fundament für das kontinuierliche Wachstum von STADLER. Das Unternehmen beabsichtigt, die lokalen Service- und Ingenieurteams weiter zu vergrößern, um seinen wachsenden Kundenstamm noch gezielter zu unterstützen.

„Unser Ziel ist es, unsere Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt gezielt zu stärken und nachhaltig auszubauen“, erklärte Julia Stadler, Geschäftsführerin der STADLER Gruppe. „Der neue Büro- und Lagerstandort ist dabei erst der Anfang: wir planen eine schrittweise Vergrößerung unserer lokalen Service- und Ingenieursteams, damit wir bei der Entwicklung technischer Konzepte und der Bewältigung betrieblicher Herausforderungen noch näher an unseren Kunden sein können. Auf diese Weise wollen wir STADLERs Position als zuverlässiger Partner und Innovationstreiber für die Recyclingindustrie in Nordamerika weiter festigen.“

Der neue Hauptsitz verfügt über erweiterte Lagerkapazitäten
© STADLER Anlagenbau GmbH

Der neue Hauptsitz verfügt über erweiterte Lagerkapazitäten
© STADLER Anlagenbau GmbH
Mat Everhart richtete abschließend den Blick auf die Mitarbeiter und Ziele: „Wir wollen Spitzenkräfte anziehen und unsere neuen Räumlichkeiten werden ihren Teil dazu beitragen, denn sie bieten ein Arbeitsumfeld, an dem es sich eindeutig gut arbeiten lässt.“

Die Einweihung des neuen Hauptsitzes und des neuen Lagers von STADLER America ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung des Unternehmens in Nordamerika. Der Gebäudekomplex ist der sichtbare Beweis für das Engagement von STADLER für Innovation, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Nachhaltigkeit – und für das Engagement, gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern die Zukunft der Recyclingindustrie zu gestalten.

www.w-stadler.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 Geschlossener Materialkreislauf

Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette

„Es herrscht ein beispielloser Druck, Abfall zu reduzieren, mehr zu recyceln und auf eine Wirtschaft mit geschlossenem Materialkreislauf hinzuarbeiten“, sagt Willi Stadler, CEO der STADLER Gruppe....

mehr
Ausgabe 04/2020 Erfolgreiches Rückgabesystem

Inbetriebnahme einer neuen automatisierten Anlage von STADLER bei Dansk Retursystem

Am 10. März lud Lars Krejberg Petersen, Chief Executive Officer von Dansk Retursystem, zur Einweihungsfeier ein, zu der als Ehrengäste Kronprinz Frederik von Dänemark und Umweltministerin Lea...

mehr
Ausgabe 03/2025 Hochwertiges Kunststoff-Recycling in den USA

STADLER feiert Eröffnung eines zweiten Polymer-Recyclingzentrums von Republic Services

Das neue Indianapolis Polymer Center baut auf den Erfolg der Anlage in Las Vegas auf und verstärkt die vertikal integrierten Kunststoff-Recyclingaktivitäten von Republic Services. Die Anlage ist...

mehr