Clariant unterzeichnet Abnahme für neue DIEFFENBACHER-Strohaufbereitungsanlage

Clariant, ein Spezialchemieunternehmen mit Sitz im schweizerischen Muttenz, hat seinen neuen Strohaufbereitungsprozess von DIEFFENBACHER in der sunliquid®-Anlage in Podari/Rumänien, abgenommen. Für die Anlage, die Stroh zu sogenanntem Zellulose-Ethanol, besser bekannt als Bioethanol zweiter Generation (2G), verarbeitet, hatte das Unternehmen den Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer mit der Lieferung und Installation der Ballenannahme und Strohaufbereitung beauftragt.

Herzstück der Reinigung ist der DIEFFENBACHER ClassiCleaner mit dem die Fremdstoffe aus dem Stroh abgeschieden werden
© Dieffenbacher

Herzstück der Reinigung ist der DIEFFENBACHER ClassiCleaner mit dem die Fremdstoffe aus dem Stroh abgeschieden werden
© Dieffenbacher
Die Strohballen, die aus der gesamten Region Oltenien, inmitten derer sich das Werk befindet, angeliefert werden, werden mithilfe des DIEFFENBACHER-Equipments geöffnet und zerkleinert. Anschließend übernimmt ein DIEFFENBACHER ClassiCleaner die Reinigung des geschnittenen Strohs, bevor es dem weiteren Prozess zur Bioethanol-Gewinnung zugeführt wird. Der DIEFFENBACHER-Lieferumfang für die Strohaufbereitungsanlage umfasste die komplette Maschinentechnik inklusive Annahmeförderer mit Ballenöffnung, Schredder, Siebung und Reinigung, Förder- und Absaugtechnik sowie die Elektrik und Steuerung der Anlage. 

Aus dem Strohbunker wird das zerkleinerte und gereinigte Stroh in den thermo-mechanischen Prozess gefördert
© Dieffenbacher

Aus dem Strohbunker wird das zerkleinerte und gereinigte Stroh in den thermo-mechanischen Prozess gefördert
© Dieffenbacher
Das aufbereitete Stroh wird mit der von Clariant entwickelten sunliquid®-Technologie in Zellulose-Ethanol umgewandelt. Zum Einsatz kommt der Biokraftstoff zum Beispiel als Drop-in-Lösung beim Mischen von Kraftstoffen.

www.dieffenbacher.com

Thematisch passende Artikel:

Vom Pressenhersteller zum international führenden Gesamtanlagenanbieter – Wolf-Gerd Dieffenbacher wird 70

Im Dezember 2021 feierte Wolf-Gerd Dieffenbacher seinen siebzigsten Geburtstag. Bis zu seinem Ausscheiden aus dem Tagesgeschäft am 1. Juli 2019 war der Unternehmer über 40 Jahre lang für das...

mehr
2018-06 Geschlossener Kreislauf

Recycling-Anlage für Bottle-to-Bottle-Anwendungen

Mithilfe der Waschtechnologie von AMUT produziert Ferrarelle bis zu 3000 kg/h Flakes aus recycelten Post-Consumer PET-Flaschen. Außerdem verwendet das Unternehmen Flakes, die aufgrund eines...

mehr