Die Bedeutung der Fe-Schrott- und Elekto(nik)-Altgeräte Recycler als Rohstofflieferanten deutscher und europäischer Abnehmer steigt im Zuge der in Europa beschlossenen Dekarbonisierung der Wirtschaft...
Zum ersten Mal präsentiert sich das bvse-Branchenforum 2021 mit dem Forum Schrott und dem Elektron(nik)-Altgerätetag am 17. Juni digital im Zoom-Format. Im ungewohnten Format, aber mit gewohnter...
Wenn Zuverlässigkeit der ausschlaggebende Faktor ist, ist die Wahl eines Sennebogens ein Muss. SYNETIQ, eines der größten Unternehmen für Altmaterialverwertung und Fahrzeug-Recycling in...
In den nächsten 10 Jahren wird der Elektroschrott weltweit von 53,6 Mio. t/a auf 74 Mio. t/a steigen. Umso wichtiger ist eine korrekte Entsorgung von Elektrogeräten, sodass diese im...
In Zeiten von Klimakrise, Umweltschutz und Ressourcenengpässen wird Recycling immer wichtiger. Gerade dem Recycling von Eisen(FE)- und Nichteisen(NE)-Metallen komme in Europa besondere Bedeutung zu,...
Einer der Gründe, warum der XR-Zerkleinerer von UNTHA besonders für die Metallzerkleinerung prädestiniert ist, ist sein einzigartiges Antriebskonzept, welches durch seine Energieeffizienz und hohe...
Das auf Materialtransport spezialisierte Unternehmen Fuchs wird seine neueste Ergänzung des Produktportfolios – die neue MHL375F – auf der Conexpo 2020 vorstellen. Die neue MHL375 F überbrückt die...
Das Familienunternehmen mit einer über einhundertvierzigjährigen erfolgreichen Geschichte startete im Jahre 1876 mit Schrott (heute Altmetall), einem Geißbock und einem Karren – und einer Frau! Das...
Angesichts des zunehmenden Interesses an Recyclingmethoden, das auf die derzeitige Schadstoffschwemme aus Einwegplastik zurückzuführen ist, wächst der globale Druck, eine nachhaltigere Lebensweise zu...
2019 feiert STORK 25-jähriges Firmenbestehen und erweitert den Standort Leipzig um modernste Magnet- und Sensoraufbereitungstechnik für Müllverbrennungsasche. Vor dem Hintergrund der Rückgewinnung von...