Metallrecycling

Ausgabe 03/2024 Leicht, aber leistungsstark

Verbesserte Metallabscheidung mit ElectroMax-Plus Überbandmagneten bei W Maw

Das Abfallverwertungsunternehmen W Maw Recycling Ltd hat in seinem Betrieb in Rotherham (Vereinigtes Königreich) zwei Bunting Electro­-Max-Plus Überbandmagnete installiert. Die leistungsstarken...

mehr

SENNEBOGEN LLC erweitert Standort in den USA

SENNEBOGEN ist über seine Tochtergesellschaft in Amerika seit fast 25 Jahren sehr erfolgreich, insbesondere im Bereich Materialumschlag in verschiedenen Branchen wie Schrott, Stahlwerke,...

mehr

Schrottwirtschaft muss sich im schwierigen wirtschaftlichen Umfeld behaupten

Die jüngsten Entwicklungen in der internationalen Schrott- und Stahlindustrie haben verdeutlicht, wie schwierig die wirtschaftliche Lage und wie groß die unternehmerischen Herausforderungen sind. Das...

mehr

Elektroschrott-Recycling in Deutschland: Fehlende Fortschritte und dringender Handlungsbedarf

Die bvse-Analyse des Elektroschrott-Recyclings in Deutschland zeigt eine zwiespältige Bilanz: Während einige Verbesserungen erzielt wurden, bleibt eine Vielzahl von Herausforderungen bestehen, die...

mehr

Goudsmit Magnetics

Auf der IFAT 2024 stellt Goudsmit Magnetics aus Waalre unter anderem einen dreistufigen Metallabscheider für das Recycling von Kunststoffen vor. Dieses völlig neue Konzept besteht aus einem Abscheider...

mehr
Ausgabe 02/2024

Panizzolo S.r.l.

In einer Welt, die immer dynamischer wird und sich ständig weiterentwickelt, ist Anpassungsfähigkeit nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern ein entscheidender Vorteil für alle Unternehmen, die...

mehr
Ausgabe 02/2024 Wertvoll wie Gold

Genaue Mengenerfassung in der Aufbereitungstechnik

Wie elektronische Altgeräte enthalten auch viele „Abfälle“ aus der Industrie Metalle, die einfach zu wertvoll sind, um sie nur zu „entsorgen“. Deshalb wird in modernen Aufbereitungsanlagen ein...

mehr
Ausgabe 02/2024

SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH

Recycling ist eine der größten Herausforderungen unserer Zukunft. SENNEBOGEN nimmt diese Herausforderung an und präsentiert auf der IFAT seine effizienten und nachhaltigen Lösungen für den...

mehr
Ausgabe 02/2024

Kobelco Construction Machinery Europe B.V.

Hocheffiziente Technologien für die Rohstoffgewinnung aus Schrott und Altmetall, die Fahrzeug-Verwertung sowie den selektiven Rückbau von Gebäudestrukturen stellt der japanische Kettenbaggerspezialist...

mehr
Ausgabe 02/2024

Bunting

Technologie zur effektiven Trennung von großen und kleinen Eisen- und Nichteisenmetallen steht für Bunting auf der IFAT 2024 im Mittelpunkt. Fortgeschrittene Designs von Magnetabscheidern,...

mehr