K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

Ausgabe 05/2020 Nachzerkleinerer

ANDRITZ präsentiert neuen ADuro S Shredder

ANDRITZ Recycling hat seinen neuen ADuro S-Zer-kleinerer vorgestellt – das jüngste Mitglied der ADuro-Produktlinie für Recycling-Shredder. Mit einer Rotorbreite von bis zu 3200 mm reiht sich die...

mehr
Ausgabe 05/2020 Verbesserte Sortiergenauigkeit

TOMRA Recycling verstärkt Lichtintensität seiner FLYING BEAM® Technologie

Nach der Einführung von TOMRA‘s neuester Generation AUTOSORT® unter dem Motto „Symphony of all Sorts“ gibt das Unternehmen nun tieferen Einblick in die technischen Fortschritte der im AUTOSORT® zum...

mehr
Ausgabe 05/2020 Verpackung mit Zukunft

Gemeinsames Engagement für nachhaltige  Verpackungen

ENGEL engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit von Kunststoffverpackungen. Gemeinsam mit sechs weiteren Unternehmen der österreichischen Verpackungsindustrie gründete der Spritzgießmaschinenbauer die...

mehr
Ausgabe 05/2020 Batterierecycling

Hohe Wachstumsraten durch Elektromobilität

Infolge der Zukunftsperspektiven für Elektromobilität boomen die Marktaussichten für Batteriezellen. Das bekannte „World Economic Forum“ geht in einem aktuellen Marktbericht davon aus, dass für eine...

mehr
Ausgabe 05/2020 Homogene Struktur

Neue PU-Förderbänder für Recycling-Anwendungen

Nitta hat seine Produktpalette an PU-Förderbändern erweitert. Das Material aus thermoplastischem Polyurethan ist besonders beständig gegen Fette, Öle und Chemikalien. Die Bänder sind hoch flexibel,...

mehr
Ausgabe 05/2020 Mobiler Blickfang

Schrott-Recycler SYNETIQ erstrahlt in Grün mit SENNEBOGEN 830 E-Serie

Wenn Zuverlässigkeit der ausschlaggebende Faktor ist, ist die Wahl eines Sennebogens ein Muss. SYNETIQ, eines der größten Unternehmen für Altmaterialverwertung und Fahrzeug-Recycling in...

mehr
Ausgabe 05/2020

Treffen virtuell?

Liebe Leserinnen, liebe Leser,neue Normalität – in letzter Zeit ein oft benutztes Wort, worunter sich jeder ein bisschen etwas anderes vorstellt. Tatsächlich gab und gibt es ja viele berechtigte...

mehr
Ausgabe 05/2020 Geschlossener Kreislauf

Ausgezeichnete Partnerschaft für HBCD-Styropor-Recycling

Die Entsorgung von HBCD-belastetem Styropor steht vor einem echten Durchbruch: Dank eines neuen Recyclingverfahrens und einer engen Kooperation entlang der gesamten Wertschöpfungskette entsteht im...

mehr
Ausgabe 05/2020

Online-Format der World Recycling Convention im Oktober

Trotz aller Bemühungen und besten Absichten, diesen Oktober in Brüssel die World Recycling Convention „physisch“ anzubieten, muss das Organisationsteam der BIR World Recycling Convention im Oktober...

mehr

Aus Elektroschrott Gold und Kupfer recyceln

In den nächsten 10 Jahren wird der Elektroschrott weltweit von 53,6 Mio. t/a auf 74 Mio. t/a steigen. Umso wichtiger ist eine korrekte Entsorgung von Elektrogeräten, sodass diese im...

mehr