Die IFAT Munich ist auf Wachstumskurs, dies haben zuletzt die Aussteller- und Besucherzahlen der Veranstaltung 2024 eindrucksvoll belegt. Ein wesentlicher Teil dieser Erfolgsgeschichte ist, dass es...
Speziell für die Trocknung von in Flüssigkeiten gelösten oder suspendierten Feststoffen bietet Allgaier Process Technology eine Lösung, die die hohen Ansprüche der Industrie an Energieeffizienz,...
Rezyklate machen Produkte nachhaltig und wettbewerbsfähig. Sicherheit und zuverlässige Funktion müssen dabei gewährleistet sein. Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und...
Seit über 30 Jahren werden bei der Müller Recycling AG in Frauenfeld PET- und Kunststoffhohlköper-Flaschen sortiert. Aktuell werden die beiden Sortieranlagen aus dem Jahr 2004 und 2015 umgebaut und...
Nitta hat seine Produktpalette an PU-Förderbändern erweitert. Das Material aus thermoplastischem Polyurethan ist besonders beständig gegen Fette, Öle und Chemikalien. Die Bänder sind hoch flexibel,...
Die K hat sich in der diesjährigen Auflage voll und ganz den Themen Digitalisierung, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft verschrieben. Für die EREMA Gruppe, die seit Unternehmensgründung vor 40 Jahren...
Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat zusammen mit dem Kitakyushu College und der Tokyo University of Science eine neue Technologie für das Recycling von kohlefaserverstärkten...
Bei PLASgran im englischen Cambridgeshire verlangen Kunden neben aufbereitetem Mahlgut immer häufiger, dass dieses in einem zusätzlichen Veredelungsschritt zu qualitativ hochwertigem Rezyklat...
ANDRITZ hat eine moderne reXline tearing-Linie an Aitex in Alicante/Spanien geliefert und in Betrieb genommen. Mit dieser maßgeschneiderten Reißanlage erweitert das Zentrum seine Möglichkeiten für...
An einer neuen Schredder-Anlage untersucht ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg, wie Batteriezellen so zerkleinert werden können, dass möglichst viele der enthaltenen Rohstoffe effizient...