IFAT 2022

Verschaffen Sie sich bereits vorab einen umfassenden Überblick über die Highlights der IFAT 2022

Continental und Pyrum Innovations bauen zirkuläres Wirtschaften in der Reifenindustrie weiter aus

Continental baut ihre Aktivitäten im Bereich des zirkulären Wirtschaftens konsequent weiter aus. Dazu hat der Premiumreifenhersteller mit Pyrum Innovations, einem Spezialisten für die Pyrolyse von...

mehr

Altglassammlung 2021: 266 700 t Glasverpackungen zum Recycling geliefert

Das Ergebnis der Altglassammlung 2021 beträgt gemäß Sammelbilanz der Austria Glas Recycling 266 700 t. 266 700 t Glasverpackungen – Lebensmittelgläser, Glasflaschen, Flacons, Medizinfläschchen etc. –...

mehr

Tork PaperCircle® schließt Kreislauf für gebrauchte Papierhandtücher auf der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow

Das Hygiene- und Gesundheitsunternehmen Essity hat am Veranstaltungsort der 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow (COP26) in den mehr als 80 Waschräumen seinen Recyclingservice für...

mehr

UNTHA wächst: Rekordergebnis für Salzburger Schredder-Hersteller

Die UNTHA shredding technology GmbH, der österreichische Premiumhersteller von industriellen Zerkleinerungssystemen, erreicht mit einer Umsatzsteigerung auf rund 70 Mio. € im vergangenen Geschäftsjahr...

mehr
Ausgabe 02/2022 Bewertung von Kunststoffen in der Kreislaufwirtschaft

Aktuelle Arbeitsschwerpunkte des VDI Richtlinienausschusses 4095

Im Jahr 2020 wurde der Richtlinienausschuss VDI 4095 „Bewertung von Kunststoffen in der Kreislaufwirtschaft“ gegründet, um praxis-taugliche und rechtskonforme Handlungs-empfehlungen für die...

mehr
Ausgabe 02/2022 Recyclingprozesse effizienter gestalten

Studie zur automatischen Erkennung von Lampentypen in Recyclingströmen

EucoLight, der europäische Verband der Sammel- und Recyclingorganisationen für Lampen und Leuchten aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE), hat zusammen mit dem Fraunhofer IZM erfolgreich eine...

mehr
Ausgabe 02/2022 Komplett getrennt

Metallrückgewinnung aus Aluminiumschlacke

Ein Aluminiumschlacke verarbeitendes Werk im Nahen Osten hat einen Wirbelstromabscheider, einen Trommelmagneten und einen elektrostatischen Abscheider erworben, um das wertvolle Metall...

mehr
Ausgabe 02/2022 Hochwertiges Endergebnis

Neue Sortieranlagen für G.A.I.A. und IREN in Asti und Parma

Angesichts der näher rückenden Ziele der Agenda 2030 investieren Umweltdienstleister in verstärktem Maße in Recyclinganlagen. Diese Anlagen sollen uns dem Ziel „Zero Waste“ näherbringen, indem Abfälle...

mehr
Ausgabe 02/2022 Die Energie des Abfalls

Leistungsstärkere Hausmüll-Aufbereitung mit Vorzerkleinerer von Vecoplan

Das polnische Unternehmen FBSerwis benötigte für die Zerkleinerung von kommunalem Feststoffabfall mit Partikelgröße von mehr als 80 mm und für Kunststoffgemische einen zuverlässigen Schredder. In der...

mehr
Ausgabe 02/2022 Von der Vorführung zur Neuanschaffung

Neu bei Rieger Entsorgung: der mobile UNTHA XR3000RC Zerkleinerer

Mit der Vorführmöglichkeit von Zerklein­erungs-maschinen bietet UNTHA shredding technology seinen Kunden besonders gute Voraussetzungen, sich für die passende Lösung für ihren speziellen...

mehr