Im Restmüll falsch entsorgte Lithium-Batterien und -Akkus belasten nicht nur die Umwelt, sondern sind auch im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich. Dennoch wird nur die Hälfte der in Umlauf...
Die IERC 2023 ist eine der führenden Veranstaltungen in der Welt der Kreislaufwirtschaft und Elektronik. Sie bringt mehr als 500 internationale Fachleute aus den Bereichen Produktion, Design, Werbung,...
Die Wahl der richtigen Kombination aus optischen Sortiermaschinen mit Roboterarm und Düsenleiste als Auswerfmethode bietet zwei leistungsstarke Roboteroptionen, um die Rückgewinnungsraten der...
Vorstandswechsel beim Marktführer der Kreislaufwirtschaft: Mit Ende September hat Christoph Scharff nach 14 Jahren an der Spitze der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) die Führung an den bisherigen...
Renaissance Textile, Laval/Frankreich, hat eine vom internationalen Technologiekonzern ANDRITZ gelieferte, installierte und kommissionierte Textil-Recycling-Anlage erfolgreich in Betrieb genommen. Die...
Grüne Wirtschaft: Italien ist Vorreiter bei Kreislaufwirtschaft und erneuerbaren Energien. Die Messen Ecomondo und Key Energy der Italian Exhibition Group schlossen heute ihre Pforten auf dem...
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist maßgeblich an einem neuen Projekt zum Batterierecycling beteiligt: In „LiBinfinity“ erarbeiten Partner aus Forschung und Industrie ein ganzheitliches...
Für die EU-Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWD) hat das britische Beratungsunternehmen Eunomia die Mengen für den Rezyklatanteil in Verpackungen berechnet, die aus dem chemischen...
Unter herausfordernden betrieblichen und rechtlichen Rahmenbedingungen betreibt die Eisen Braun GmbH im bayerischen Memmingen einen Schrott- und Metallhandel. Beim Vor- und Nachzerkleinern schwerer...
Eine effektive Metallabtrennung ist einer von vielen wichtigen Prozessen im spezialisierten Metallrecyclingbetrieb von HML Recycling in Accrington/Großbritannien. HML hat Bunting...