Bioababfall

Mit dem MMPC von Doppstadt wirtschaftlich und rechtssicher aufgestellt

Am 1. Mai 2025 trat der neue Paragraf 2a der novellierten Bioabfallverordnung in Kraft – mit spürbaren Folgen für Abfallwirtschaftsbetriebe in ganz Deutschland. Die Verordnung verschärft die...

mehr

Kompost-Kreislauf: Liebherr-Radlader unterstützen bei der Verwertung von Grüngut in der Schweiz

Der Verein für Abfallentsorgung, kurz VfA, verarbeitet jährlich rund 50 000 m³ Grüngut im Schweizer Kanton St. Gallen. Nach einem mehrmonatigen Verrottungsprozess entsteht daraus feinster...

mehr
Ausgabe 02/2025 Innovative Technologie

Die nächste Generation Trommelsiebmaschinen von Doppstadt

Mit der SM 620.3 stellt Doppstadt die neueste Generation seiner bewährten Trommelsiebmaschinen vor. Entwickelt anhand der Rückmeldungen und Anforderungen der Kunden, kombiniert die SM 620.3 die...

mehr

Wirtschaftlichkeit trifft Rechtssicherheit: Doppstadts mobil-modulares Aufbereitungskonzept (MMPC) für Bio- und Gewerbeabfälle löst ein Investitionsdilemma der Entsorgungsbranche

Anlagenbetreiber in der Entsorgungsbranche stehen vor einem ständigen Balanceakt zwischen der Wirtschaftlichkeit von Investitionen und der Einhaltung von rechtlichen Anforderungen. Michael...

mehr

Im Biogenen Zentrum Peine hält Cat Radlader Einzug

Wenn sich der Sommer verabschiedet und die Tage kürzer werden, haben Hobbygärtner alle Hände voll zu tun. Die Sträucher werden zurückgeschnitten, der Rasen das letzte Mal vor dem nächsten Frühjahr...

mehr

Grundsteinlegung für das KOMPOTEC Energiewerk in Nieheim

Auftakt für ein Vorzeigeprojekt: Am 8. November erfolgte die Grundsteinlegung für das neue Energiewerk der KOMPOTEC in Nieheim. Zu dem feierlichen Anlass erschienen Vertreter aus Politik und...

mehr