Umschlagleistung verdoppelt – Verbrauch gesenkt
14.11.2025Leistung verdoppelt – Verbrauch gesenkt: Mit dem SENNEBOGEN 865 E Hybrid hat der Hafen von Sutton Bridge seinen jährlichen Umschlag fast verdoppelt – bei 27 % weniger Kraftstoffverbrauch. Die tadellose Servicebetreuung durch den SENNEBOGEN-Vertriebspartner Molson veranlasste den Hafen zur Bestellung einer weiteren baugleichen Umschlagmaschine.
Der SENNEBOGEN 865 E beim Hafenumschlag in Sutton Bridge
© SENNEBOGEN
Der an der britischen Ostküste gelegene Trockenguthaften ist Teil der Goldstar-Metal-Traders Group und spezialisiert auf den Umschlag von Altmetall, verpacktem Sand, Zement, Düngemitteln sowie Ziegeln. Durch die robuste Kaikonstruktion rücken zunehmend auch Schwerlastgüter in den Fokus. Am 350 m langen Kai können zuverlässig Schiffe bis 3000 DWT abgefertigt werden, bei höchster Gezeitenlage sind sogar Schiffe bis 5000 DWT möglich.
Auf Bedienkomfort und Rundumsicht ausgelegt – die Maxcab-Fahrerkabine
© SENNEBOGEN
Starke Technik
Der SENNEBOGEN 865 E überzeugt beim Hafenumschlag in Sutton Bridge mit 24 m Reichweite und einem 1,8 m3 Mehrschalengreifer mit integrierter Waage – für schnelles und präzises Abfertigen zwischen Schiff und LKW. Der mobile Unterwagen mit Vollgummibereifung gewährleistet optimale Flexibilität auf dem Hafengelände. Der 865 E kombiniert einen leistungsstarken, aber effizienten 261 kW Dieselmotor mit dem SENNEBOGEN Green Hybrid Rekuperationssystem, dass zusätzlich bis zu 30 % der Betriebskosten einspart.
Fahrer John Baggaley schätzt die geräumige Maxcab-Kabine für die Rundumsicht und Bedienergonomie
© SENNEBOGEN
27 % weniger Verbrauch
„In diesem Jahr erreichen wir rund 200 000 t umgeschlagenes Material, was ohne den neuen SENNEBOGEN 865 E nicht möglich gewesen wäre. Gleichzeitig verbrauchen wir weniger Kraftstoff. 27 % weniger Verbrauch, das spart uns ca. 19 000 Pfund pro Jahr“, betont Hafenleiter Gavin Patrick.
Der SENNEBOGEN 865 E steigert die jährliche Umschlagleistung bei rund 27 % weniger Kraftstoffverbrauch
© SENNEBOGEN
Fahrerkomfort
Die zwei Fahrer am Standort in Sutton Bridge arbeiten in effizientem Tagesbetrieb. „Es ist eine sehr komfortable Kabine für lange Schichten“, ergänzt Fahrer John Baggaley, der die geräumige Maxcab-Kabine für die Rundumsicht und Bedienergonomie schätzt. Dafür sorgen unter anderem das DAB Radio, Bluetooth oder der beheizbare Fahrersitz. Die Skylift-Höhenverstellung der Kabine ermöglicht zudem das Arbeiten auf der optimalen Höhe für eine uneingeschränkte Sicht in Schiffsrumpf und LKW.
Der SENNEBOGEN 865 E verfügt über 24 m Reichweite und einen 1,8 m3 Mehrschalengreifer mit integrierter Waage
© SENNEBOGEN
Weiteren 865 E bestellt
Hafenleiter Gavin Patrick hebt besonders die einwandfreie Betreuung durch den Servicepartner Molson hervor: „Als sich spätabends ein Hydraulikschlauch löste, war die Maschine am nächsten Morgen um 7 Uhr wieder einsatzbereit. Jetzt haben wir so viel Vertrauen, dass wir bereits eine zweite, identische Maschine bestellt haben.“
Der mobile Unterwagen mit Vollgummibereifung gewährleistet optimale Flexibilität auf dem Hafengelände
© SENNEBOGEN
Mit deutlich gesteigerter Umschlagleistung bei gleichzeitig reduziertem Kraftstoffverbrauch hat der SENNEBOGEN 865 E Hybrid den Hafen Sutton Bridge fit für weiteres Wachstum gemacht. Die Bestellung einer zweiten Maschine unterstreicht den Expansionskurs und das Vertrauen in die leistungsstarke und effiziente Technik.
