IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 06/2024 Aus Alt mach neu

Welche Technologien als Schlüssel für hocheffizientes Kunststoff-Recycling fungieren

Über 180 Teilnehmer aus rund 25 Nationen folgten am 6. und 7. November 2024 der Einladung von Coperion und Herbold Meckesheim zu den Recycling Days² in das neu eröffnete Recycling Innovation Center in...

mehr
Ausgabe 05/2018 Mit Schreddern zum Erfolg

Wellpappen”abfälle” effizient entsorgen

Der Internethandel floriert, die verbundene Logistik wird immer ausgefeilter und zu fast jedem Kauf gehört auch mindestens ein Karton. Die Wellpappen- und Kartonagenindustrie wächst mit der steigenden...

mehr

Welt des Schrotts bei ArcelorMittal in Bremen

Die "Welt des Schrotts" war das Thema des zweitägigen bvse-Seminars, das im Juni 2024 bei ArcelorMittal in Bremen stattfand. Inmitten der riesigen Industrieanlagen ging es in den Vorträgen von...

mehr
Ausgabe 01/2019 Lebensmitteltauglich

Weltneuheit VACUNITE auf der PETnology

Mit der Präsentation seiner neu entwickelten VACUNITE-Technologie auf der PETnology Kon-fe­renz in Paris/Frankreich, stellt EREMA seine Rolle als Innovationsführer unter Beweis. In die­ser...

mehr

Weltpremiere auf der Expo 2025 in Osaka: Erstes Poloshirt aus dreifach recycelter Cellulosefaser

Das TITK Rudolstadt dringt beim Textilrecycling in völlig neue Sphären vor. Auf der Weltausstellung in Japan präsentierte das Thüringer Forschungsinstitut jetzt ein Poloshirt aus einer dreifach...

mehr
Ausgabe 03/2022 SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH

Weltpremiere der neuen Akkubagger

So groß und mit so vielen Innovationen wie noch nie setzt SENNEBOGEN auf der IFAT erneut bedeutende Maßstäbe für die Zukunft der Recyclingindustrie und präsentiert unter anderem die neuen...

mehr
Ausgabe 01/2022 Leistungsvorteile

Wenn SCC-Schneidemaschinen Hammermühlen und Messerschneidemaschinen übertreffen

SCC-Schneidemaschinen kombinieren die Scherung von Messerschneidemaschinen mit der Schlagkraft von Hammermühle mit einer hohen Umfangsgeschwindigkeit, um bröckelige, halb-bröckelige, faserige,...

mehr
Ausgabe 02/2023 Größter Einzelauftrag der Firmengeschichte

Werkstoff-Revolution anstelle von Abfall

UBQ Materials hat den weltweit ersten biobasierten Thermoplast patentiert, der vollständig aus unsortierten Haushaltsabfällen einschließlich aller organischen Stoffe besteht. Für die Herstellung setzt...

mehr
Ausgabe 03/2023

Werner Herbold wechselt in den aktiven Ruhestand

Nach mehr als 40 Jahren engagierter Tätigkeit hat Geschäftsführer Werner Herbold seinen geplanten Ruhestand angetreten. Werner Herbold war Geschäftsführer und Miteigentümer von Herbold Meckesheim,...

mehr

Wertstoff – nicht Abfall

Noch erscheint es etlichen Menschen offenbar „zeitgeistig“, sich abfällig über gebrauchte Kunststoffe zu äußern. Dies spiegelt sich in zum Teil völlig undifferenzierten Vorwürfen gegen Plastikmüll...

mehr