Terex® Recycling Systems gab die Einführung des TDS-V20SE Static Electric Shredder bekannt. Dieser Zerkleinerer mit mittlerer Geschwindigkeit ist für die Verarbeitung einer breiten Palette von...
Stena Recycling AS hat den Start der europaweit ersten vollständigen und skalierbaren Wertschöpfungskette für die Wiederverwendung und das Recycling von Elektroauto-Batterien angekündigt. Dieses...
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ beteiligt sich am Entwicklungsprojekt ReWaste F, bei dem Wissenschaft und Industrie gemeinsam daran arbeiten, die österreichische Abfallwirtschaft in...
Wie sich konstante Regranulat-Qualitäten im Kunststoffrecycling mittels Datenaustausch zwischen Extruder und Waschanlage realisieren lassen, und wie ein intelligentes Energiemanagement die Kosten...
Carl Gustaf Göransson, ehemaliger Präsident von CASE Construction, sieht seine neueste Heraus-forderung darin, das älteste Metallrecycling-unternehmen der Welt – LINDEMANN – wieder-zubeleben. Wie...
Liebe Leserinnen und Leser, das Wachstum einer Branche verspricht auch zugleich ein nachfolgendes Wachstum der zugehörigen Recyclingindustrie, sofern es sich um ein gegenständliches Produkt handelt....
Wenn am 9. und 10. Oktober 2024 die Fachmessen SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK in Dortmund wieder ihre Tore für die Fachwelt der Schüttgut- und Recyclingtechnik öffnen, zeigen sie sich mit drei neuen...
Windkraftanlagen haben eine relativ kurze Lebensdauer von maximal 30 Jahren. Die Anlagengrößen wachsen immer weiter, und intakte Windkraftturbinen werden schon vor ihrem theoretischen Lebensende durch...
1972 gründete Lars Johansson das Unternehmen Skrotfrag – damals startete das Unternehmen mit Pressen für Altautos in der Region Göteborg. Schnell folgten erste Schrottplätze. Ein erstes Werk zum...
Swiss Steel Group, einer der marktführenden Produzenten von Stahl auf der Lichtbogenofen-Route, hebt die Bedeutung präziser Daten in der nachhaltigen Stahlproduktion hervor. Mit über 2,2 Mio. t...