Das Grundprinzip einer Zweiwellen-Zerkleinerungseinheit ist relativ einfach: Zwei gegenläufig rotierende Werkzeuge ziehen das zu zerkleinernde Material aus der Abfallsammlung ein und brechen es in...
Der neue Partner des finnischen Unternehmens Kivisampo Oy ist die deutsche Firma ARJES, die seit 2007 Zweiwellenzerkleinerer in verschiedenen Größen herstellt. Die kleinste Maschine der...
Die REAZN-Gruppe arbeitet kontinuierlich an der Optimierung ihrer Zinkrecycling-Technologien im Rahmen der Produktion erstklassiger Zinklegierungen. Die europäische Unternehmensgruppe verbessert die...
Die Entsorgung von Druckertonern ist aufwendig und teuer. Die Doppstadt Systemtechnik GmbH hat ein patentiertes Verfahren entwickelt, mit dem die Kartuschen aufbereitet werden können. Ziel ist die...
Großer Fleiß, Zuverlässigkeit und eine Vorliebe für Multifunktionswerkzeuge – all diese Dinge schreibt man Schweizern gerne zu. Möglicherweise sind das genau die Gründe, weshalb sich Fritz Blaser,...
Mit einem eigenen Produktionsstandort für die Aufbereitung von Altreifen gelingt Michelin ein weiterer Durchbruch für mehr Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Enviro soll Michelins...
STADLER und TOMRA statten die Sortieranlage Sysav Industri AB im Süden der schwedischen Provinz Skåne mit fortschrittlichstem Equipment zur Sortierung von Pre- und Post-Consumer-Textilien aus. STADLER...
Der Industriedienstleister Bilfinger und der Anbieter von Plastik-Recyclingtechnologien Umincorp haben eine Absichtserklärung für eine langfristige EPC-Partnerschaft (Engineering, Procurement and...
Bis 2030 sollen in Deutschland nach Plänen der Bundesregierung bis zu 10 Mio. Elektrofahrzeuge und 500 000 Elektronutzfahrzeuge verkauft werden. Auch ein Drittel der Busse im öffentlichen Nahverkehr...
Für die neuartigen Stoffströme im Recycling sind Materialversuche unerlässlich, um zuverlässig die beste Aufbereitungslösung finden zu können. Stetig wachsende Anfragezahlen belegen diesen Trend...