Haushalts- und Siedlungsabfallrecycling

Wiederaufbereitung von Haushalts- und Siedlungsabfällen

Digitaler Dialog der RECYCLING-TECHNIK & SOLIDS

Keine Messen, über viele Wochen kein Außendienst – aber die Produktionsketten müssen dennoch aufrechterhalten werden. Wenn es Fragen zu täglichen Problemstellungen gibt, bringt das Team der SOLIDS &...

mehr

Extremer Einsatz bei der Amand Umwelttechnik verlangt nach umfassendem Schutz bei Cat Baumaschinen

Mit einer maximal genehmigten Durchsatzleistung von 205 000 t/a ist sie eine der größten ihrer Art in Deutschland. Daher gilt sie auch als Flaggschiff der Amand-Gruppe und ihrer Umwelt- und...

mehr

IFAT 2020 fällt aus

Die Covid 19-Pandemie hat massive Auswirkungen auch auf die internationale Umwelttechnologiebranche. In Abstimmung mit dem Executive Board des Ausstellerbeirats und den ideellen Trägern der IFAT hat...

mehr

RECYCLING-TECHNIK & SOLIDS in Dortmund wird verschoben auf März 2021

Aufgrund der aktuell schwer abschätzbaren Corona-Situation und des damit immer häufiger verbundenen Verbots vieler Länder hinsichtlich Großveranstaltungen verschiebt der Veranstalter Easyfairs das...

mehr

ISRI 2020 wurde abgesagt

Das Institute of Scrap Recycling Industries (ISRI) hat seinen Kongress ISRI 2020, der für den 27. bis 30. April im Mandalay Bay Resort & Casino in Las Vegas geplant war, abgesagt. ISRI-Präsident...

mehr

BIR verschiebt Welt-Recycling-Konvention in Istanbul

Nach gebührender Berücksichtigung der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) in vielen Ländern der Welt hat die BIR-Führung beschlossen, den bevorstehenden Welt-Recycling-Kongress in...

mehr
Ausgabe 01/2020 Im Fokus: Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Fachmessen SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK 2020 in Dortmund erneut in hochkarätigem Format

Ressourcen – wie gelingt ein sinnvoller Umgang unter den Rahmenbedingungen zunehmender Rohstoffknappheit und Umweltbelastung? Was tragen gesetzliche Regelungen zu effizienterer Wiederverwertung von...

mehr
Ausgabe 02/2020 Recycling Pionier in Cancún

Einsatz im Stadtzentrum bei niedrigsten Emissionen

In Lateinamerika ist der Recyclinggedanke auch in der Baubranche noch nicht so stark etabliert wie in Europa. Bisher liegt in diesen Ländern das Haupteinsatzgebiet für Brechanlagen vorrangig beim...

mehr
Ausgabe 01/2020 IFAT 2020

Künstliche Intelligenz in der Abfallwirtschaft

Eine effiziente Abfallwirtschaft gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit – und neue, digitale Technologien können Kommunen, Bewohnern und Unternehmen dabei das Leben deutlich leichter...

mehr
Ausgabe 01/2020 Phoenix aus der Asche

Powerscreen legt die Phoenix Produktreihe neu auf

Die Phoenix Baureihe war eine der ersten Maschinenreihen des Produktportfolios von Powerscreen. Bei Phoenix handelt es sich um Trommelsiebanlagen, die vorwiegend in Recycling-Anwendungen zum Einsatz...

mehr