Haushalts- und Siedlungsabfallrecycling

Wiederaufbereitung von Haushalts- und Siedlungsabfällen

Ausgabe 01/2025 Effizienter Materialumschlag

Entsorgungszentrum mit SENNEBOGEN Teleskoplader

Das Entsorgungs- und Recyclingzentrum (ERZ) Passau-Hellersberg ist Teil des Zweckverbands Abfallwirtschaft (ZAW) Donau-Wald. Seit August 2023 setzt das Unternehmen auf den SENNEBOGEN 355 E, um den...

mehr
Ausgabe 01/2025 Robust und effizient

Fornnax präsentierte seinen neuen SR-MAX2500 Primärerkleinerer

Fornnax, ein renommierter Anbieter von Zerkleinerungs- und Recyclinganlagen mit jahrelanger Erfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von Doppelwellenzerkleinerern der SR-Serie, hat seinen...

mehr

Komatsu Radlader als Multifunktionsgerät in Reststoffdeponie

Der Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn (AWV Isar-Inn), ist Entsorgungsträger für die Landkreise Rottal-Inn und Dingolfing-Landau und betreibt gleichzeitig eine Reststoff-Deponie in Asbach. Aufgrund der...

mehr
Ausgabe 05/2024 Erfolgreicher Start für i-STEP

Mit PC, Smartphone und Tablet den Maschinenpark digital optimieren

Die diesjährige IFAT Munich bot der IFE Aufbereitungstechnik GmbH die perfekte Bühne für die Einführung ihrer neuen Produktlinie i-STEP. Diese innovative Plattform kombiniert geschickt Sensoren mit...

mehr
Ausgabe 04/2024 Grundzüge des Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrechts

Fachbuch für Neu- und Seiteneinsteiger der öffentlichen Verwaltung und Entsorgungswirtschaft

Von Dr. jur. Holger Thärichen, Erich Schmidt-Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2024; ISBN 978-3-503-23766-1, 356 Seiten, 10 Bilder, 6 Tabellen, 2. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage.

mehr
Ausgabe 04/2024 In grüner Mission

Doppeltrommel-Siebanlagen

Die Zemmler Siebanlagen GmbH aus Finsterwalde/Massen stellte auf der IFAT gemeinsam mit der Firma Kölsch, dem neuen Partner in Süddeutschland, innovative Maschinen mit der Doppeltrommel-Technologie am...

mehr
Ausgabe 04/2024 Vollautomatischer Umschlag

Elektro-hydraulisch angetriebener Stationärkran

Baljer & Zembrod hat den vollautomatischen Umschlag von homogenem Material (Beispiel im Recycling: „gelber Sack“) auf Basis eines elektro-hydraulisch angetriebenen Stationärkrans entwickelt. Das Ziel...

mehr
Ausgabe 04/2024 Gleichbleibende Qualität

EBS für die Zementindustrie: eine Herausforderung für Sortieranlagen

Ersatzbrennstoff (EBS) wird aus Hausmüllabfällen hergestellt und in der Zementindustrie zur Reduzierung ihres CO2-Fußabdruck als Alternative zu fossilen Brennstoffen eingesetzt. Für die Hersteller von...

mehr
Ausgabe 04/2024 Verbesserte Luftqualität

Staubbekämpfung an Abfallumschlagplätzen mit Nebelkanonen

BossTek® hat einem texanischen Betreiber mehrerer Abfall- und Recycling-Umschlagterminals geholfen, die Luftqualität zum Nutzen der Beschäftigten, der Öffentlichkeit und der umliegenden Gemeinden zu...

mehr
Ausgabe 04/2024 RECYCLING-TECHNIK & SOLIDS Dortmund 2024

Messe-Duo punktet mit zusätzlichen Highlights

Wenn am 9. und 10. Oktober 2024 die Fachmessen SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK in Dortmund wieder ihre Tore für die Fachwelt der Schüttgut- und Recyclingtechnik öffnen, zeigen sie sich mit drei neuen...

mehr