Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH: Anlagenautomati­sie­rung und Optimierung in der Wertstoff-Sortierung

Die letztes Jahr von Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH gebaute Papier-Sortieranlage bei ROWE in Nürnberg erreicht in Hinblick auf vollautomatische Prozessoptimierung weltweit einen der größtmöglichen Automatisierungsstandards und arbeitet mit höchster Anlagen-Effizienz.

Dabei werden online kontinuierlich Prozessdaten bereits im Input und an weiteren Messstellen erfasst. Zusätzlich werden online kontinuierlich Materialkennwerte zur Materialzusammensetzung an den, in der Anlage integrierten, Nahinfrarotmaschinen abgegriffen. Der Materialstrom wird während dem gesamten Sortierprozess vollautomatisch überwacht. Der Anlagenbetreiber kann somit auf Veränderungen im Input oder im Prozessablauf sofort regieren und gegensteuern. ROWE erreicht damit in der Praxis eine konstant hohe Output-Qualität – unabhängig von Input-Schwankungen.

Durch den Einsatz eines speziell entwickelten Zwischenbunkers werden außerdem die üblichen Schwankungen in der Zusammensetzung im Input-Material ausgeglichen und der Mengenstrom homogenisiert. Die nachfolgenden Sortieraggregate können somit zu jeder Zeit mit der höchsten Effizienz arbeiten.

Ein weiterer Vorteil der Prozessoptimierung ist die hohe Ergebnissicherheit und Stabilität. Die Anlage kann über alle Schichten hinweg konstante Ergebnisse erzielen. Schwankungen und Einflussparameter werden für den Betreiber transparenter.

Das Prozessoptimierungssystem MAX POS kann als optionales Tool zur optimalen Anlagensteuerung in einer Vielzahl von Sortieranlagen installiert bzw. nachgerüstet werden.

Die Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH arbeitet seit über 30 Jahren auf dem Gebiet der Recyclingtechnologie und ist einer der führenden Spezialisten für die Planung und den Bau von Sortieranlagen für Wertstoffe, wie Altpapier, Gewerbemüll, Leichtverpackung, Sonderlösungen usw.. Zukunftsweisend ist auch ein Sortierrobotor für Leichtfraktionen. Großen Wert legt die Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH auch auf einen kompetenten Service und zuverlässige Betreuung der Kunden.

www.et-bavaria.eu

Hall B5, Stand 411

x

Thematisch passende Artikel:

Vollautomatische Papiersortierung

Für die Planung und den Bau der Sortieranlage hat sich Palm für Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH aus Unterschleißheim bei München entschieden.  Das Münchener Unternehmen gilt seit vielen Jahren...

mehr

Am Freitag, den 3. März 2023, erfolgte der Spatenstich für die neue Sortieranlage, welche Anfang 2024 in Betrieb gehen soll. Im oberösterreichischen Ennshafen errichten die Altstoff Recycling...

mehr
Ausgabe 2022-03 REDWAVE

Die Alpha-Version von REDWAVE mate wurde bereits vor zwei Jahren vorgestellt. Bei dieser Version handelte es sich um eines der ersten, am Markt erhältlichen digitalen Support-Systeme für die...

mehr
Ausgabe 2018-02

Es sind bewegte Zeiten für Sortieranlagen-Betreiber: Die Bundesregierung fordert mit einer schärferen Verpackungsverordnung und einer strengeren Gewerbeabfallverordnung ab 2019 höhere...

mehr
Ausgabe 2021-05 Technologischer Durchbruch in Brasilien

Der Vertrag steht für einen technologischen Durchbruch des Ecopark, ein Abfallwirtschaftsbetrieb in der Gemeinde Jaboatão dos Guararapes im Bundesstaat Pernambuco im Nordosten Brasiliens. Er wird...

mehr