ANDRITZ-Pilotlinie für das Recycling von Alt-Textilien

Lounais-Suomen Jätehuolto (LSJH) in Paimio/Finnland, hat eine neue ANDRITZ-Pilotanlage für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für das Recycling von Alt-Textilien erfolgreich in Betrieb gesetzt. Die Exel-Zerreißmaschine für Alt-Textilabfälle kann bis zu 500 kg/h verspinnbare Stoffe und bis zu 1 t/h Vliesstofffasern verarbeiten. Das gesamte Verfahren wurde so konzipiert, dass es keine metallischen Stoffe mehr in den Fasern gibt und harte, Nicht-Textilelemente mittels Reinigungsvorrichtungen, hochsensibler Metallabscheider und Metalldetektoren entfernt werden.

 

LSJH ist ein finnisches Kommunalabfallwirtschaftsunternehmen, das sich auf die Verarbeitung von Post-Verbraucher-Haushaltstextilien zu diversen maßgefertigten Rohmaterialien aus hochwertigen Fasern spezialisiert hat. Da Finnland das erste Land weltweit sein wird, das in einigen Monaten die Sammlung von Alt-Textilien auf nationaler Ebene einführt, ist die Recyclinganlage von LSJH Paimio der Standort, wo große Mengen an Textilabfällen einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Kreislauflösung zugeführt werden. Conny Gabrielsson, Prozessingenieurin sagt: „Das Projekt wurde planmäßig und hochprofessionell durchgeführt, und die anhaltende Unterstützung ist ein wahres Zeichen des Engagements. ANDRITZ lieferte eine schlüsselfertige Anlage, mit welcher wir hochwertige Rohmateriallösungen für Textilien liefern können, die den diversen Anforderungen unserer Kunden erfüllen.“

x

Thematisch passende Artikel:

Renaissance Textile nimmt Textil-Recycling-Anlage von ANDRITZ in Betrieb

Renaissance Textile, Laval/Frankreich, hat eine vom internationalen Technologiekonzern ANDRITZ gelieferte, installierte und kommissionierte Textil-Recycling-Anlage erfolgreich in Betrieb genommen. Die...

mehr

Partnerschaft von ANDRITZ, Nouvelles Fibres Textiles und Pellenc ST bringt innovativen Ansatz im Textil-Recycling

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ ist eine ambitionierte Partnerschaft mit Pellenc ST und Nouvelles Fibres Textiles eingegangen, um die erste industrielle automatische Textilsortierlinie...

mehr

Novafiber nimmt im Werk in Palín, Guatemala, Textilrecycling- und Airlay-Anlagen von ANDRITZ in Betrieb

Der internationale Technologie-Konzern ANDRITZ hat eine mechanische Textilrecycling-Anlage und eine Airlay-Anlage für das Vliesstoff-Werk von Novafiber in Palín, Guatemala, geliefert, montiert und...

mehr
Ausgabe 2018-05

ANDRITZ liefert Universal Shredder FRP nach Schweden

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von AB Hilmer Andersson, einem in der Holz verarbeitenden Industrie tätigen Familienbetrieb, den Auftrag zur Lieferung eines Universal Shredders...

mehr

ANDRITZ unterzeichnet Kooperationsvertrag für Textilrecycling mit CIRC

ANDRITZ hat mit CIRC LLC mit Sitz in Danville, Virginia/USA, einen Kooperationsvertrag unterzeichnet – mit dem Ziel, das Knowhow beider Unternehmen im Bereich des Textilrecyclings zu bündeln und die...

mehr