Bei der Wiedag AG, einem Partnerbetrieb der J. Grimm AG, erhalten alle Garten- und Küchenabfälle eine neue Bestimmung als Holzschnitzel, Naturdünger, Biogas oder Gärgut. Bevor es zur Wiederverwertung...
Die Gerhard Lang Recycling GmbH hat Anfang 2024 Geschichte geschrieben, indem sie als eines der weltweit ersten Unternehmen das AUTOSORT™ PULSE-System von TOMRA Recycling zur Sortierung von...
Für den Siebmaschinenhersteller SPALECK ist 2019 ein besonderes Jahr. Das Unternehmen mit Hauptsitz im nordrheinwestfälischen Bocholt feiert Jubiläum und blickt heute auf 150 Jahre Erfahrung im...
Im Zentrum der diesjährigen IFAT stellt der Siebmaschinenhersteller SPALECK seine neuesten Maschinen- und Verfahrens-Lösungen vor, welche die Recyclingprozesse effizienter, umweltfreundlicher und...
Die Herausforderungen an moderne Siebmaschinen steigen. In Anbetracht zunehmender Ressourcen-Verknappung rückt möglichst effizientes Recycling immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Zugleich...
Am Freitag, den 3. März 2023, erfolgte der Spatenstich für die neue Sortieranlage, welche Anfang 2024 in Betrieb gehen soll. Im oberösterreichischen Ennshafen errichten die Altstoff Recycling Austria...
In der Leichtmetallgießerei des BMW Group Werks Landshut werden alle anfallenden Ausschussprodukte wie Stanzabfälle und Angusssysteme recycelt und anschließend erneut eingeschmolzen. Dafür wurden...
STADLER Anlagenbau GmbH stellt auf der IFAT in München seinen neuen automatisierten Ballen-Entdrahter WireX vor. Die Branchenneuheit automatisiert den Entdrahtungsprozess vollständig und entdrahtet...
STADLER Selecciona S.L.U. (eine Tochtergesellschaft von STADLER Anlagenbau GmbH) hat für Valorsul eine Sortieranlage für Leichtverpackungen entwickelt und montiert. Die Anlage soll in der von Valorsul...
STADLER Anlagenbau GmbH, weltweit tätiger Spezialist für die Planung, Fertigung und Montage von schlüsselfertigen Recycling- und Sortieranlagen, erläuterte auf einer Pressekonferenz bei der IFAT in...