Angesichts des zunehmenden Interesses an Recyclingmethoden, das auf die derzeitige Schadstoffschwemme aus Einwegplastik zurückzuführen ist, wächst der globale Druck, eine nachhaltigere Lebensweise zu...
2019 feiert STORK 25-jähriges Firmenbestehen und erweitert den Standort Leipzig um modernste Magnet- und Sensoraufbereitungstechnik für Müllverbrennungsasche. Vor dem Hintergrund der Rückgewinnung von...
In Lateinamerika ist der Recyclinggedanke auch in der Baubranche noch nicht so stark etabliert wie in Europa. Bisher liegt in diesen Ländern das Haupteinsatzgebiet für Brechanlagen vorrangig beim...
Eine effiziente Abfallwirtschaft gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit – und neue, digitale Technologien können Kommunen, Bewohnern und Unternehmen dabei das Leben deutlich leichter...
Die Phoenix Baureihe war eine der ersten Maschinenreihen des Produktportfolios von Powerscreen. Bei Phoenix handelt es sich um Trommelsiebanlagen, die vorwiegend in Recycling-Anwendungen zum Einsatz...
Der bulgarische Kunststoff-Recycler Kaskada stellt hochprofessionell und wohl-organisiert Hochqualitäts-Regranulate her (Bild 1), die Neuware-Qualitäten erreichen bzw. diese sogar übertreffen. Das...
Das in San Francisco ansässige Unternehmen Recology hat das Recycle Central, eine 200 000 Quadratfuß (18 580,6 m2) große Materialrückgewinnungsanlage (MRF), die das Unternehmen am Pier 96 in San...
Klärschlamm hat als Sekundärrohstoff seit der Neufassung der Klärschlammverordnung (AbfKläV) und ihrem Inkrafttreten am 03. Oktober 2017 einen neuen Stellenwert erhalten.
Metso wurde mit der Lieferung eines Texas Shredder ™ PS für die neue Stahlschrottrecyclinganlage von Tata Steel in Indien beauftragt. Der Auftrag ist die erste Schrottzerkleinerungsanlage in Indien....
Die Metallverwertung München (MVM) verarbeitet jährlich mehr als 10 000 t Kabel und Stromleitungen. Die angelieferten Kabel werden sortiert und zerkleinert, um daraus wiederverwertbare Bestandteile...