HERBOLD MECKESHEIM GmbH:
Post-consumer-PE-Folien-Recycling in Südafrika

Die erste Großanlage zum Aufbereiten von stark verschmutzten PE-Folienabfällen ist jetzt in Germiston South, nahe Johannesburg, in Betrieb genommen worden. Die Anlage wurde von HERBOLD MECKESHEIM geliefert und kann bis zu 8000 t/Jahr an Folien, gebrauchten Bigbags und ähnlichen Abfällen verarbeiten. Die in Ballen anfallenden Abfälle werden vorsortiert, geshreddert und in einer Vorwaschanlage von Störstoffen befreit. Dort wird auch eine erste Wäsche vorgenommen.

Danach wird in einer Nassschneidmühle unter intensiver Reibung weitere Verschmutzung gelöst, ein nachgeschalteter Friktionswäscher trennt das Schmutzwasser vom Produkt. Ein Hydrozyklon trennt Fremdkunststoffe und spezifisch schwere Verunreinigungen vom Gutmaterial. Dieses Verfahren hat eine besonders hohe Trennschärfe und stellt die hohe Qualität der hergestellten Folienflakes sicher.

In zwei Trocknungsabschnitten, Zentrifugaltrockner und Heißlufttrockner wird das Produkt auf die ex-trusionstaugliche Restfeuchte gebracht, sodass es in einem nachgeschalteten Extruder zu Pellets verarbeitet werden kann. Mit diesem Recycling-Rohstoff kann dann wieder hochwertige Folie hergestellt werden.

www.herbold.com

Hall B5, Stand 117

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2025 Breites Spektrum

Herbold Meckesheim präsentiert innovative Recyclinglösungen

Das Unternehmen präsentiert ein breites Spektrum integrierter Systeme und Lösungen für die mechanische Aufbereitung, darunter der neue leistungsstarke Mechanische Trockner T 150-300 sowie die...

mehr
Ausgabe 05/2025 Mechanische Aufbereitung von Kunststoffen

Innovatives Zusammenspiel von Kunststoffrecycling-Technologien

Es werden der neue Mechanische Trockner T 150-300 sowie die Schneidmühle SMS 80-200 ausgestellt. In Pavillon FG/CE07 auf dem Außengelände können sich Besucher vom nahtlosen Zusammenspiel aller...

mehr
Ausgabe 03/2019

HERBOLD Meckesheim hat mit Neubau nach Brand begonnen

Nach dem großen Brand im September 2018 hat HERBOLD Meckesheim nun begonnen, die zerstörten Hallen neu aufzubauen. Der gesamte Bereich Wareneingang, Versand und Lager sowie Teile der Produktion sind...

mehr